Detailed Information

Berlin den 19ten Mai 1844//Deliberations-Tunnel Protokoll 1844/05/19 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Berlin den 19ten Mai 1844//Deliberations-TunnelUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1844/05/19

Loos, Woldemar von [Verfasser]

19.05.1844. - 1 Bl. (Bl. 55), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend: Bürger, Campe, Fugger, Cook, Paracelsus, Petrarca, Immermann, Carnot, Platen, Hutten, Collin, Plinius, Matthisson, Sappho, Heyne, Schenkendorf, Spinoza; die Anwesenheit von Plinius und Paracelsus ist deren erste seit langer Zeit;Im Protokoll hervorgehoben:;"Der Antrag, die Zeit und den Ort der Vereinssitzungen für diesen Sommer zu ändern, wird verworfen, demnächst aber privatim u. versuchsweise angenommen und ausgeführt.";"Cujacius seit 1ten Mai wieder ordentl. Mitglied";Campe (d.i. Louis Schneider) schenkt dem Archiv des Vereins den Band [Abtheilung] 4 seines Romans "Der böse Blick [oder: Die Queisse in den Jahren 1538, 1638, 1738 und 1838]": Berlin im Jahre 1838, Berlin: Hayn 1844.;Weiteres aus dem Protokoll:;Gemäß des gefaßten Beschlusses wird verfügt, "am nächsten Sonntage versuchsweise einen Ambulanztunnel [s. Protokoll 1844/05/12] in einem vom Haupte durch Cirkular festzusetzenden Lokal und zu einer ebenso zu bestimmenden Nachmittagsstunde abzuhalten.";Die "Verhandlung" dauert "etwa 2 Stunden".
Protokoll 17. Jg., 26. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 17 (1843/44) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 17 (1843/44)

DE-611-HS-3675879, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675879

Erfassung: 16. April 1999 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T03:18:10+01:00