Detailed Information

14ter Tunnel.//Sonnabend d. 25ten Februar 1837.//Feier des//Eulenspiegelfestes. Protokoll 1837/02/25 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

14ter Tunnel.//Sonnabend d. 25ten Februar 1837.//Feier des//Eulenspiegelfestes.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1837/02/25

25.02.1837. - Bl. 24 - 25 (Bl. 24 - 25), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Haydn, Bürger, Pufendorf, Boerhave, Gessner, Boettcher, ingesamt 24 Mitglieder. Als Gast der Hofschauspieler Ploca, die anderen Eingeladenen sind nicht erschienen.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Wilhelm Müller, Fastnachts-Epistel (Span 1846.67);Haydn (als Komponist), Bundeslied (Text von J. W. von Goethe) (Span 1847.68);Campe, Prolog zum Eulenspiegelfeste (Span 1848.69);Bürger, Apoll im Tunnel (Span 1849.70);Bürger, Eulenspiegelei (Span 1850.71);Campe, Eulenspiegelei (Span 1851.72);Pufendorf, Eulenspiegelei (Span 1852.73);Eine Beurteilung unterbleibt, weil die Anwesenden keine Reaktion erkennen lassen. Deshalb ziehen Boerhave, Gessner und Campe weitere Arbeiten zurück.;Weiteres aus dem Protokoll:;Die Feier beginnt um 9 Uhr abends und dauert bis 1/2 3 Uhr nachts. Um 10 Uhr beginnt das Essen.;Beim Essen wird das Protokoll verlesen und genehmigt. Campe verliest den von Wilhelm Müller aus Bromberg eingesandten Beitrag Span 1846.67.;Ploca trägt mehrere komische Geschichten vor und Böttcher singt mehrere Lieder.;[Die Texte der Späne sind gesondert im Heft des Eulenspiegelfestes des 10. Jahrganges (s. Späne 10. Jg., Eulenspiegelfest) notiert.]
Protokoll 10. Jg., 14. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 10 (1836/37) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 10 (1836/37)

DE-611-HS-3675891, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675891

Erfassung: 23. Juni 2003 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:03+01:00