Detailed Information

Protokoll vom 14. Februar 1864 Protokoll 1864/02/14 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 14. Februar 1864Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1864/02/14

Hahn, Werner (1816-1890) [Verfasser]

14.02.1864. - S.21-22 (S. 21-22), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Chodowiecki, Petrarca, Nicolai, Schenkendorf, Taxis, Metastasio, Anakreon, Hufeland, Cartesius;Folgende Späne werden vorgelegt:;Nicolai, Veilchen (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich);Chodowiecki, Geburtstags-Toast auf unseren Taxis (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Chodowiecki, Lied zum Faschingsfest des Berliner Künstlervereins (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Chodowiecki übergibt dem Verein eine Fotographie des verstorbenen Mitglieds Rafael Mengs. Es wird beschlossen, dass diese und eine Fotographie Heynes im Vereinslokal aufgehängt werden.;Von Petrarcas Eulenspiegelfest-Span ["Die unsterblichen Mitglieder des Sonntagsvereins"] soll zur Gelegenheit des Druckes der diesjährigen Protokolle, eine entsprechende Anzahl Abzüge gefertigt werden.;In Bezug auf das an ihn gerichtete Danksonett zum Eulenspiegel-Fest, weist Petrarca nach, "daß, was der Tunnel schaffe,[...] sich immer als etwas Gutes präsentire". Beschlossen wird, dieses Sonett als Aktenstück in die Protokolle aufzunehmen.
Protokoll 37. Jg., [11.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 37 (1863/64) [Siebenunddreißigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 37 (1863/64) [Siebenunddreißigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675908, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675908

Erfassung: 2. April 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:09+01:00