Detailed Information
1ter Tunnell.//Dienstag den 3ten December 1839.//Stiftungs-Fest. Protokoll 1839/12/03 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
1ter Tunnell.//Dienstag den 3ten December 1839.//Stiftungs-Fest. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1839/12/03
Smidt, Heinrich (1798-1867) [Verfasser]
03.12.1839. - 5 1/2 S. (Bl. 01-03), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;"Die meisten der in Berlin anwesenden ordentlichen Mitglieder", darunter: Campe, Feuerbach, Bürger, Collin, Petrarca, Heineccius; als Gäste: Herr Bethge, der Kgl. Schauspieler Rüthling und die Kgl. Sänger Mantius, Böttcher, Mickler, Berend.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Feuerbach, Jahresbericht (Span 2364.1) (Bewertung: keine) [Bericht wird von Bürger verlesen.];Feuerbach, Prolog (Span 2365.2) (Bewertung: keine);Heineccius, Epilog (Span 2366.3) (Bewertung: keine);Bürger, Toast dem Könige (Span 2367.4) (Bewertung: keine);Collin, Toast den Stiftern (Span 2368.5) (Bewertung: keine);Petrarca, Toast dem Verein (Span 2369.6) (Bewertung: keine);Bürger, Lied (Span 2370.7) (Bewertung: keine);Heineccius, Toast den abwesenden und verstorbenen Mitgliedern (Span 2371.8) (Bewertung: keine);Campe, Toast den Gästen (Span 2372.9) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Die Feier findet im vorderen Saal des Englischen Hauses statt, sie beginnt um 1/2 9 Uhr abends.;Nach dem von Bürger verlesenen Jahresbericht und einem Prolog von Feuerbach werden folgende von einer Kommission ausgewählten 15 Späne vorgetragen (zum Teil nicht von den Autoren selbst).;Hufeland, Der Winter [gelesen von Herrn Bethge];Wilhelm Müller, Spruch in der Weise des Lainebreviers [gelesen von Feuerbach];Hafis, Bekenntnis [gelesen von Campe];Collin, Sonnen-Aufgang [gelesen von Herrn Bethge];Petrarca, Der ewige Segler [von Petrarca selbst gelesen];Heineccius, Jäger und Hirtin [gelesen von Campe];Robert Burns, Ballade [gelesen von Herrn Bethge];Campe, Die Retorte : ein Phantasiestück [von Campe selbst gelesen];Swift, Philisterlieder : No. 1, 3, 4, 5 [gelesen von Campe];Bürger, Das erwachende Lied : eine lyrische Scene [von Bürger selbst gelesen];Cocceji, Wanderlied [gelesen von Herrn Bethge];Cocceji, Weihnachten [gelesen von Feuerbach];Cocceji, König Karl am Meer [gelesen von Feuerbach];Hafis, Waldmärchen [gelesen von Campe];Cocceji, Bedenklichkeiten [gelesen von Campe];Mit dem Epilog schließt dieser Teil des Festes und der Tafel-Tunnel beginnt.;Zwischen den Trinksprüchen tragen die Sänger Lieder vor, man singt und lustige Geschichten werden vorgetragen. Die sonst übliche Polonaise findet diesmal nicht statt.;Die Feier endet um drei Uhr morgens.Protokoll 13. Jg., 01. Tunnel Stiftungsfest.
In: Protokolle, Jg. 13 (1839/40) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 13 (1839/40)
DE-611-HS-3675974, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675974
Erfassung: 30. März 2004 ; Modifikation: 19. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:29+01:00