Detailed Information
40ter Tunnell.//Sonntag den 29t[en] August 1841. Protokoll 1841/08/29 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
40ter Tunnell.//Sonntag den 29t[en] August 1841. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1841/08/29
29.08.1841. - 3 1/2 S. (Bl. 127-129), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe, Petrarca, Fugger, Carnot, Ernst Schulze, Cocceji, Immermann; (verspätet:) Collin, Feuerbach, Schenkendorf, Cujacius, Cook;Folgende Späne werden vorgelegt:;Carnot, 2100 Fuß unter der Erde [im Späneband nicht enthalten] (ohne Spannummer) (Bewertung: [ohne Angabe des Prädikats]; "sehr interessant");Cocceji, Der Griesgletscher (ohne Spannummer [vermutlich: 2684.176; Span im Späneband nicht enthalten, nur Eintrag (von späterer Hand): 2684.176 bis 2688.180 Cocceji]) (Bewertung: gut);Cocceji, Die Jungfrau (ohne Spannummer [vermutlich: 2685.177; Span im Späneband nicht enthalten, nur Eintrag (von späterer Hand): 2684.176 bis 2688.180 Cocceji]) (Bewertung: gut);Cocceji, Lago di Varese (ohne Spannummer [vermutlich: 2686.178; Span im Späneband nicht enthalten, nur Eintrag (von späterer Hand): 2684.176 bis 2688.180 Cocceji]) (Bewertung: sehr gut);Cocceji, Kettenbrücke zu Freiburg (ohne Spannummer [vermutlich: 2687.179; Span im Späneband nicht enthalten, nur Eintrag (von späterer Hand): 2684.176 bis 2688.180 Cocceji]) (Bewertung: sehr gut);Cocceji, Die Zwillingsbrüder (ohne Spannummer [vermutlich: 2688.180; Span im Späneband nicht enthalten, nur Eintrag (von späterer Hand): 2684.176 bis 2688.180 Cocceji]) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Ein "Deliberationstunnel", in dem die Wahl des neuen Hauptes stattfinden soll, ist vorgesehen gewesen.;Obwohl für die Wahl "statutenmäßig" die notwendige Anzahl der zunächst anwesenden Mitglieder (7) ausgereicht hätte, da die "beurlaubt[en] resp[ektive] entschuldigt[en]" Mitglieder;(Bürger, Tasso, Canning, Cartesius, Caesar und Adelung) mitgezält werden, entscheidet sich die Mehrheit der Anwesenden für die Durchführung der Wahl "in einer zahlreicher besuchten Versammlung".;Als neuer Termin für einen "Deliberationstunnel" wird der 03.10.1841 festgesetzt.;Collin teilt mit, dass für die "Kopiatur der Protokolle und Späne" höhere Ausgaben angefallen sind, als vorgesehen waren.;Er beantragt, dass das Abschreiben "für die Folge" wegfallen und dafür die Anlegung von Akten zum "Zweck der Asservation der Arbeiten" erfolgen sollte. Ein "Sessions-Beschluß" wird darüber nicht gefasst.;Das Angebot Ernst Schulzes, das erforderliche Papier zur Aufzeichnung der Protokolle "unentgeldlich" zu liefern, wird akzeptiert.Merckel, Wilhelm von (1803-1861) [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]]
Protokoll 14. Jg., [40.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 14 (1840/41) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 14 (1840/41)
DE-611-HS-3675985, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675985
Erfassung: 6. Januar 2004 ; Modifikation: 19. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:22+01:00