Detailed Information
27ter Tunnell.//Pfingst-Sonntag den 30t[en] Mai 1841. Protokoll 1841/05/30 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
27ter Tunnell.//Pfingst-Sonntag den 30t[en] Mai 1841. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1841/05/30
30.05.1841. - 3 S. (Bl. 97-100), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe, Cocceji, Heine, Petrarca, Cujacius ("Cujaz"), Collin, Fugger, Cook, Immermann;Folgende Späne werden vorgelegt:;Immermann, Der Wunsch (ohne Spannummer [im Späneband: 2644.136 (von späterer Hand)]) (Bewertung: ziemlich);Cujacius, Auf der Schloß[-]Ruine (ohne Spannummer [im Späneband: 2643.135 (von späterer Hand)]) (Bewertung: sehr gut);Cocceji, Der Pilatusfelsen (ohne Spannummer [Span im Späneband nicht enthalten, nur Eintrag (von späterer Hand): 2645.137]) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Nach Eröffnung des heutigen Tunnels werden die Protokolle der Sitzungen vom 23.05.1841 und 27.05.1841 verlesen.;Hierdurch erfahren die im letzten Deliberationstunnel nicht anwesenden Mitglieder von den gefassten Beschlüssen, insbesondere von der Verwendung der 100 Taler aus dem Eisernen Fonds.;Das Haupt, Campe, teilt mit, dass er vier Wochen "das Scepter des Vereins weglege", um die Stadt Breslau "mit der Zauberruthe des Mimen zu beherrschen".Merckel, Wilhelm von (1803-1861) [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]]
Protokoll 14. Jg., [27.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 14 (1840/41) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 14 (1840/41)
DE-611-HS-3676002, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3676002
Erfassung: 5. Januar 2004 ; Modifikation: 19. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-19T18:05:58+01:00