Detailed Information
17ter Tunnell.//Sonntag den 28t[en] Maerz 1841.//Deliberations-Sitzung. Protokoll 1841/03/28 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
17ter Tunnell.//Sonntag den 28t[en] Maerz 1841.//Deliberations-Sitzung. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1841/03/28
28.03.1841. - 8 1/2 S. (Bl. 66-70), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe, Petrarca, Bürger, Cook, Immermann; als Gast "eine Rune" ("Herr Major a.D. Benicken" [Herr von Benecke]);Es findet ein Deliberationstunnel statt.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Cook, Abu Abdalla el Zogoibi letzter Maurenkönig von Granada [Titel im Späneband: Abu [...] zu Granada] (Span 3012.104 [im Späneband wurde die irrtümliche Zählung, Nr. 3012, geändert (von späterer Hand), in: 2612.104]) (Bewertung: gut);Rune [s.o.], Die Macht der Narrheit. von Hilarius Peregrinus [Titel im Späneband: Die Macht der Narrheit : "Carnevals"-Ballade für 1841 (Span 3013.105 [im Späneband wurde die irrtümliche Zählung, Nr. 3013, geändert (von späterer Hand), in: 2613.105]) (Bewertung: sehr gut);Cook, Eine Stunde auf der Himmels-Nase (Span 3014.106 [im Späneband wurde die irrtümliche Zählung, Nr. 3014, geändert (von späterer Hand), in: 2614.106]) (Bewertung: keine);Immermann, Reisebild (Span 3015.107 [im Späneband wurde die irrtümliche Zählung, Nr. 3015, geändert (von späterer Hand), in: 2615.107]) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Auf Vorschlag von Campe wird Julius Schramm unter dem Tunnelnamen Hiob, "mit dem Motto Buch Hiob Kap. 2. Vers 13", als Mitglied aufgenommen.;Petrarca schlägt vor, ein Album anzulegen, in das sich jedes Tunnelmitglied "mit persönlichen Notizen", als "Unsterblichkeits-Erklärung", eintragen soll.;Der Antrag wird einstimmig votiert und das Angebot Petrarcas, ein leeres Buch dem Verein zu schenken, angenommen. Er soll das Buch "mit einer Zweck-Inschrift" auf der ersten Seite einreichen.;Campe bringt ein "Todtenfeyer-Bill" ein, dass eine Gedenkfeier zum Tode eines Mitgliedes in Form einer christlichen "Agape" vorsieht, in der eine zu Lebzeiten des Mitgliedes gestiftete Flasche Wein,;die von ihm mit einem Siegel petschiert und der ein von ihm beschriebenes Blatt beigefügt wird, "als ein Abschiedsgruß des Geschiedenen" bei einem "Gastmahl mit Geistern" geleert wird.;Der Antrag wird wegen "seiner Eigentümlichkeit" vertagt.;Bürger zeigt an, dass Plato, der Archivar des Vereins, sich zum auswärtigen Mitglied durch seinen Umzug nach Potsdam erklärt hat. Das Amt des Archivars wird "einstweilen" Cook übertragen.;Bürger kann auch in dieser Sitzung nicht mit der Lesung seines Schauspiels "Kain" beginnen.Friedberg, Heinrich von [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]]
Protokoll 14. Jg., [17.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 14 (1840/41) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 14 (1840/41)
DE-611-HS-3676006, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3676006
Erfassung: 28. November 2003 ; Modifikation: 19. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-19T18:05:58+01:00