Detailed Information
24ter Tunnell.//Sonntag den 5ten Mai 1839. Protokoll 1839/05/05 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
24ter Tunnell.//Sonntag den 5ten Mai 1839. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1839/05/05
Schneider, Louis (1805-1878) [Verfasser]
05.05.1839. - Bl. 37 - 38 (Bl. 37 - 38), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Feuerbach, Wilhelm Müller?;Folgende Späne werden vorgelegt:;Motto: Heil Dir im Siegerkranz (Span 2279.115) (Bewertung: gut);Motto: Ehret die Frauen, sie flechten und weben himmlische Rosen mit irdischem Leben, d. i. Wilhelm Müller (Span 2280.116) (Bewertung: gut);Motto: Ich komme zaudernd, dir ein Werk zu bringen (Span 2281.117) (Bewertung: mittelmässig);Motto: O dass die ewig grünen bliebe (Span 2282.118) (Bewertung: mittelmässig);Motto: In der Lieb entfaltet sich der Jungfrau Herz (Span 2283.119) (Bewertung: schlecht);Motto: Prüfet alles und das Beste behaltet (Span 2284.120) (Bewertung: mittelmässig);Motto: Das ewig Weibliche ziehet uns hinan (Span 2285.121) (Bewertung: mittelmässig);Weiteres aus dem Protokoll:;Für den Wettbewerb um die einbändige Schillerausgabe sind sieben Arbeiten zum Thema Jungfrau eingereicht worden.;Mit den Arbeiten sind versiegelte Zettel, auf denen aussen das Motto und innen den dazugehörigen Namen geschrieben sind, eingereicht worden.;Nur der Zettel, der zu der zum Sieger erklärten Arbeit gehört (Span 2280.116), wird entsiegelt. Der Verfasser ist Wilhelm Müller. Die anderen Zettel werden ungeöffnet verbrannt, und die Arbeiten kommen unter dem Motto ins Spänebuch.Protokoll 12. Jg., 24. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 12 (1838/39) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 12 (1838/39)
DE-611-HS-3676122, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3676122
Erfassung: 12. Januar 2004 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:23+01:00