Detailed Information
Jahresbericht über das sechsundfünfzigste Tunneljahr vom 3 December 1882 bis 2 December 1883 Geschichte des 56. Tunneljahres (1882/83) Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Jahresbericht über das sechsundfünfzigste Tunneljahr vom 3 December 1882 bis 2 December 1883 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Geschichte des 56. Tunneljahres (1882/83)
Grothe, Wilhelm (1830-1892) [Verfasser]
03.12.1882-02.12.1883. - 1 Bl. (Bl. 72), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Im letzten Tunneljahr wurden 24 Sitzungen abgehalten.;Es waren dabei anwesend: Lichtwer (24-mal), Ariosto (23-mal), Hans Sachs und Nicolai (jeweils 21-mal), Willamow (8-mal), Winterfeldt und Uhland (jeweils 6-mal), Schroeder (5-mal) und Kortum (4-mal).;90 Späne wurden vorgelegt und bewertet. Die Verteilung der Bewertungen war folgende: 10-mal Akklamation, 54-mal sehr gut, 13-mal gut, 2-mal ziemlich und 11-mal verfehlt.;Unter den Spänen befanden sich 4 größere Dramen, 1 Libretto und 3 Romane.;Die meisten Späne legte Schroeder vor (35), von denen "fast alle" Sonette waren.;Jedes der im Laufe des Jahres erschienenen Mitglieder war Klassiker, legte also Späne vor.;Acht Gäste traten als Runen auf. Vier von ihnen sind in den Verein als Mitglieder aufgenommen worden [Photograph Quidde als Kortum, Major von der Lochau als Winterfeldt, Kurt von Koeppen als Biterolf und Feodor Bercht als Uhland].;Als Haupt wurde nach vierjähriger Amtszeit Hans Sachs im November von Willamow abgelöst.Jahresbericht 56. Jg.
In: Protokolle, Jg. 54 - 63, 64 - 68 (1880/81 - 1890/91, 1892 - 1896) [in 2 Bdn.] [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 54 - 63, 64 - 68 (1880/81 - 1890/91, 1892 - 1896) [in 2 Bdn.]
DE-611-HS-3676866, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3676866
Erfassung: 1. September 2004 ; Modifikation: 4. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-05T12:26:04+01:00