Detailed Information

Protocoll des Tunnels vom 2ten März 1884 Protokoll 1884/03/02 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protocoll des Tunnels vom 2ten März 1884Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1884/03/02

Koeppen, Kurt von [Verfasser]

02.03.1884. - 2 Bl. (Bl. 87-88), 4, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Hans Sachs, Biterolf, Lichtwer, Willamow, Winterfeldt;Folgende Späne werden vorgelegt:;Biterolf, Die Welt, so wie sie wäre : ganz wunderschön (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Biterolf, Lied (ohne Spannummer) (Bewertung: verfehlt);Biterolf, Unter den Feisten (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Winterfeldt, Prolog für eine siebenjährige Enkelin (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Winterfeldt, Erinnerung : Albecker Freunde (ohne Spannummer) (Bewertung: "kein Gesamturteil", "die einzelnen Urteile [...] gut - ziemlich - gut - ziemlich - schlecht");Willamow, Prolog zu einem lebenden Bilde die Wirkung des Aufrufs anno 13 darstellend (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Biterolf, Frühlingslied (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich);Lichtwer, Das 2te Schwein (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Nicolai ist weiterhin krank. Biterolf führt Protokoll.;Auf Antrag von Biterolf wird beschlossen, "das Eulenspiegelfest ganz ausfallen zu lassen". [s. auch Protokoll vom 24.2.1884];Hans Sachs verliest "den poetischen Nachruf an Chodowiecki". Biterolf dankt diesem als "Schriftknecht in Vertretung" dafür.;Das Haupt des Vereins, Willamow, setzt sich dafür ein, "lässige Tunnler zu mahnen", was zunächst keine diesbezüglichen Folgen hat.;Lichtwer verliest einen Brief von Ariosto an den Verein.
Protokoll 57. Jg.

In: Protokolle, Jg. 54 - 63, 64 - 68 (1880/81 - 1890/91, 1892 - 1896) [in 2 Bdn.] [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 54 - 63, 64 - 68 (1880/81 - 1890/91, 1892 - 1896) [in 2 Bdn.]

DE-611-HS-3676873, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3676873

Erfassung: 1. Oktober 2004 ; Modifikation: 4. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-05T12:26:05+01:00