Detailed Information
Sonntag//den 9t. October 1842. Protokoll 1842/10/09 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Sonntag//den 9t. October 1842. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1842/10/09
Merckel, Wilhelm von (1803-1861) [Verfasser]
09.10.1842. - 3 1/2 S. (Bl. 121-122), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe, Cartesius, Cocceji, Collin, Cook, Feuerbach, Hufeland, Puschkin, Schenkendorf, Tasso, Bürger, Carnot, Heyne, Immermann, Plinius, Ernst Schulze, Tacitus, Caesar, Petrarca;Es findet ein "Deliberationstunnel" statt. Späne werden nicht vorgelegt.;Weiteres aus dem Protokoll:;Nach n 116 der Statuten wird die Wahl des Hauptes für das Winterhalbjahr durchgeführt. Durch eine Majorität von 13 gegen 6 Stimmen wird Immermann zum neuen Haupt gewählt.;Die nach n 90 und n 117 erst im letzten Deliberationstunnel des Jahres erforderliche Wahl des Sekretärs beschließt man in der heutigen Sitzung vorzunehmen. Durch eine Majorität von 11 gegen 8 Stimmen wird Cocceji zum neuen Sekretär gewählt.;Die neugewählten Beamten behalten sich vor, ihre Stellvertreter zu proklamieren.;Aus der Tunnelkasse wird ein Betrag von 40 Reichstalern[?] für die Anschaffung neuer Lampen, Schreibwerkzeuge und Tischdecken bewilligt.;Carnot stellt eine Preisaufgabe zum Thema "Tinten- und Weinfass" und erinnert daran, dass mindestens vier Arbeiten in den nächsten vier Wochen eingereicht werden müssen, damit die "Konkurrenz" eröffnet werden könne.;In Vorbereitung des Stiftungsfestes wird das Programm besprochen.;Coccejis Vorschlag, die Arbeiten und Vorträge durch eine allgemeine Idee in Zusammenhang zu setzen, z.B. durch die Vereinsnamen der;Mitglieder, wird diskutiert. Da befürchtet wird, dass die Beschreibung der Charaktere von Tunnelmitgliedern zu Karrikaturen, der Humor zur Satire und damit das auf dem Fest anwesende fremde;Publikum nicht unterhalten werden könnte, soll der Vorschlag für ein Eulenspiegelfest, nicht für das bevorstehende Stiftungsfest, vorgemerkt werden.;Der von Immermann vorgetragene Vorschlag, die dem Festmahl vorangehende Zeit mit einer ordentlichen Tunnelsitzung auszufüllen, wird nach lebhaft geführter Debatte angenommen.;Als Termin für das Stiftungsfest setzt man den 3. Dezember 1842 fest. Der Beginn der Veranstaltung soll nach Maßgabe der am Sonntag vor der Feier eingereichten Späne festgelegt werden.Protokoll 15. Jg., [47.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 15 (1841/42) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 15 (1841/42)
DE-611-HS-3676918, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3676918
Erfassung: 23. April 2004 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-24T11:31:13+01:00