Detailed Information

Protokoll vom 11. Januar 1885 Protokoll 1885/01/11 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 11. Januar 1885Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1885/01/11

11.01.1885. - 1 Bl. (Bl. 110), 8, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Willamow, Nicolai, Dumas, Lichtwer; als Gast ("Rune"): Herr Nickel;Folgende Späne werden vorgelegt:;Dumas, Die kleine Mama : Skizze aus dem Leben (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Eine Rune (Herr Nickel), Bismarck : an "Deutschland über alles" angelehnt (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Das Haupt, Willamow, spricht sein Missfallen über das Fehlen von Wolfram von Eschenbach, Zedlitz und Biterolf beim Stiftungsfest aus. Letzterer hat sich nicht einmal brieflich entschuldigt, "obgleich mit einem Toast beehrt".;Es werden noch einmal bereits während der Immermanns-Konkurrenz beim Stiftungsfest vorgestellte Arbeiten vorgetragen:;Willamow, Die preußische Flagge in Afrika [gedruckt unter dem Titel: Die Preußenflagge in Afrika] (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut),;Lichtwer, Liebe [gedruckt unter dem Titel: Epheu] (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut),;Nicolai, [Kaiser] Ferdinand II. [in Czaslau] (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut).;[Diese wie auch alle anderen auf dem Stiftungsfest vorgetragenen Arbeiten und Toaste liegen gedruckt in dem Heftchen "Das Tunnel-Stiftungsfest am 5. Januar 1885" vor;;neben den erwähnten Arbeiten sind darin die Texte folgender Konkurrenzarbeiten zu finden:;Kortum, Am abendlichen See (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut),;Ariosto, Auf dem Anstand (ohne Spannummer) (Bewertung: gut),;Dumas, Was sich der Mond erzählt (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);;außerdem befinden sich in dem Heftchen die Texte folgender Späne aus dem Tunneljahr 1884/85, die mit "gut" oder besser beurteilt wurden:;von Ariosto "Eine Träumerei auf dem Meere", von Dumas "Frühlingsblätter", von Kortum "Pech!", von Lichtwer "Das Wunderland", von Nicolai "Drusus' Tod",;von Willamow "Der alte Nettelbeck als Lotse", von Biterolf "Antonius", von Uhland "Im Rosengarten";;schließlich sind in dem Heftchen folgende Toaste abgedruckt:;der "Kaiser-Toast" von Willamow, der "Toast auf den Tunnel" von Kortum, der "Frauen-Toast" von Cujacius, der "Toast auf die Gäste" Ariosto.];[In dem Heftchen wird zudem erstmals erwähnt, dass Otto Lehnig im 58. Tunneljahr (1884/85) unter dm Vereinsnamen Paganini in den Tunnel aufgenommen worden ist.]
Protokoll 58. Jg.

In: Protokolle, Jg. 54 - 63, 64 - 68 (1880/81 - 1890/91, 1892 - 1896) [in 2 Bdn.] [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 54 - 63, 64 - 68 (1880/81 - 1890/91, 1892 - 1896) [in 2 Bdn.]

DE-611-HS-3676919, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3676919

Erfassung: 27. Oktober 2004 ; Modifikation: 4. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-05T12:25:52+01:00