Detailed Information
21ter Tunnell.//Sonntag den 12ten April 1840.//Deliberations-Tunnell. Protokoll 1840/04/12 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
21ter Tunnell.//Sonntag den 12ten April 1840.//Deliberations-Tunnell. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1840/04/12
Smidt, Heinrich (1798-1867) [Verfasser]
12.04.1840. - 3 1/2 S. (Bl. 37-39), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Feuerbach, Cujacius, Hufeland, Schenkendorf; als nicht anwesend erwähnt: Campe;Es findet ein Deliberationstunnel statt. Späne werden nicht vorgelegt.;Weiteres aus dem Protokoll:;Die Wahl des Sommerhauptes ist vorgesehen. Zwölf Tunnelmitglieder geben ihre Stimme für eins der wählbaren Mitglieder (Campe, Heineccius, Petrarca, Plinius, Hafiz, Swift, Schenkendorf) ab.;In der ersten Abstimmung erhält keiner der Kandidaten die absolute Majorität von 7 Stimmen (Campe: 6, Petrarca: 3, Heineccius: 2, Schenkendorf: 1). Campe wird zum 1. Kandidaten aufgestellt.;In der zweiten Abstimmung, jetzt 13 Stimmmberechtigte, werden die acht Stimmen für die absolute Majorität gleichfalls nicht erreicht. Petrarca wird als 2. Kandidat aufgestellt (Petrarca: 7, Heineccius: 3, Schenkendorf: 2, Plinius: 1).;Dem neuen Wahlmodus gemäß entscheidet das "Ballotement" zwischen den Kandidaten. Petrarca wird zum neuen Haupt gewählt.;Feuerbachs freier Vortrag an den Verein ist zugleich eine Abschiedsrede als Winterhaupt. Seiner Ankündigung, für das nächste halbe Jahr als Ehrenmitglied dem Verein anzugehören,;folgt die Mitteilung von Cujacius, dass er für die Dauer eines Jahres nach Heidelberg gehen wird und Urlaub vom Verein nimmt.;Der im Deliberationsbuch verzeichnete Antrag Campes, den "eisernen Fonds" betreffend, kann wegen der Abwesenheit des Antragstellers nicht erörtert werden.;Die Anwesenden befürworten den von Hufeland gestellten Antrag, einen vierstimmigen Männerchor einzurichten.;Schenkendorf erfreut die Vereinsmitglieder mit dem Vortrag des Liedes "Graf Eberstein" (mit der Komposition von Constantin Decker).;Die Vorträge der Späne von Bürger, Petrarca und Boerhave vertagt man bis zur nächsten Sitzung.;Die Präsenzliste wird ordnungsgemäß geführt.Protokoll 13. Jg., 21. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 13 (1839/40) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 13 (1839/40)
DE-611-HS-3677258, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3677258
Erfassung: 14. März 2005 ; Modifikation: 19. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-19T18:06:01+01:00