Detailed Information

Protokoll vom 21/2 92 Protokoll 1892/02/21 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 21/2 92Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1892/02/21

Roell, Baron von [Verfasser]

21.02.1892. - 1 Bl. (Bl. 248), 8, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Ariosto, Lichtwer, Rellstab, Zedlitz, Pestalozzi, als Gast: Elimar Rapphan[?] [Rappahn?];Ein Span wird nicht vorgelegt.;Es findet ein Deliberationstunnel statt.;Noch einmal wird des verstorbenen Mitgliedes Nicolai durch eine Rede von Rellstab gedacht, der auch "die trostlosen Verhältnisse welche sich beim Heimgange Nicolais geoffenbaret" schildert.;Beschlossen wird, dem Verstorbenen "ein Denkmal auf Kosten des Tunnels setzen zu lassen".;Zedlitz wird zum neuen Sekretär gewählt.;Ariosto wird wieder zum Haupt gewählt.;Seume[2], der seit fast einem Jahr, vermutlich wegen seiner Differenzen mit Nicolai, nicht mehr im Tunnel erschienen ist, soll auf Antrag Pestalozzis über das Ableben Nicolais informiert werden.;Zedlitz meldet den bereits viermal im Tunnel zu Gast gewesenen Schriftsteller Arthur Roehl [lt. Fremdenbuch erstmals am 6.12.1891] zur Aufnahme in den Verein an.;Die Abstimmung ("Ballotage") ergibt, dass alle Stimmen für eine Aufnahme von Roehl sind. [Der spätere Tunnelname Boccaccio wird nicht genannt.]
Protokoll 65. Jg.

In: Protokolle, Jg. 54 - 63, 64 - 68 (1880/81 - 1890/91, 1892 - 1896) [in 2 Bdn.] [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 54 - 63, 64 - 68 (1880/81 - 1890/91, 1892 - 1896) [in 2 Bdn.]

DE-611-HS-3677417, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3677417

Erfassung: 7. September 2005 ; Modifikation: 5. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-05T12:25:54+01:00