Detailed Information
Briefwechsel von Heinrich Meibom d.J. mit Gerhard Walter Molanus Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Nachlass Gelehrtenfamilie Meibom Signatur: Ms XLII, 1870
Functions
Briefwechsel von Heinrich Meibom d.J. mit Gerhard Walter Molanus Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Nachlass Gelehrtenfamilie Meibom
Signatur: Ms XLII, 1870
Meibom, Heinrich (1638-1700) [Korrespondenzpartner], Molanus, Gerhard Wolter (1633-1722) [Korrespondenzpartner]
Helmstedt, Hannover, 1685-1699. - 48 Br., 173 Bl, Latein. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: in den Briefen finden sich reihenweise Expertisen über Münzen und Medaillen, die meisten mit Stellenbelegen und bibliographischen Hinweisen. Im Laufe der vierzehnjährigen Freundschaft zwischen Molanus und Meibom sind mit den Briefen Hunderte von Münzen und Medaillen aller Länder und Zeiten hin und her gewandert, wurden begutachtet und wieder zurückgesandt. Bote war meist Johann Georg Taeger, der oft von Helmstedt nach Hannover reiste. Im seinem Brief vom 21. Mai 1688 berichtet Heinrich Meibom d.J. dem Abt auch vom Tode des Großen Kurfürsten. Er war als Arzt an dessen Krankenbett gerufen worden und in der Todesstunde am 29.04.1688 anwesend.Literaturhinweise: zu Bl. 130: beigeschlossene Mitteilung von Leibniz vgl. Korrespondenten von G.W. Leibniz, 9. Heinrich Meibom d.J. In: Studia Leibnitiana Bd. XX/1 1988, S. 101-114
Ausreifungsgrad: die Antworten Meiboms sind als Entwürfe erhalten, Bl. 121-126: Abschrift eines Briefes an Eberhard von Danckelmann
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Gelehrtenfamilie Meibom / Nobiles et clarissimi viri et institutiones
DE-611-HS-3717559, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3717559
Erfassung: 13. April 2021 ; Modifikation: 16. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:30:45+01:00