Detailed Information

Allgemeine Botanik vorgetragen vom H[errn] Hofrath Schrader Ostern Mich[a]elis 1818.Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische LandesbibliothekHandschriften der Königlichen Gartenbibliothek HerrenhausenSignatur: KGBH 32

Functions

Allgemeine Botanik vorgetragen vom H[errn] Hofrath Schrader Ostern Mich[a]elis 1818.Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen

Signatur: KGBH 32


Göttingen, 1818. - 149 S., Deutsch Latein. - Bearbeitung

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Vorlesungsnachschrift, angefertigt von Heinrich Ludolph Wendland [1792-1869] während seines Studiums in Göttingen. Begonnen 23.04.1818 (laut Angabe auf Titelbl.). Wendland besuchte vom Oktober 1817 bis April 1819 Vorlesungen (eingeschrieben für Naturgeschichte) in Göttingen.- Inhalt: Einleitung; die verschiedenen Teile der Pflanzen; Literaturangaben; Form der Pflanzen (mit Literaturverweisen - Willdenow- am Rand); systematische Verteilung der Gewächse; Linnésches System; Kritik daran, Verbesserungen; andere künstliche Systeme ; Gattung; Bäume und Gesträuche; Koniferen; Laubgehölze; Sträucher; etc..- H. A. Schrader hatte bereits 1798 begonnen, in Göttingen Vorlesungen zu halten, war ab 1803 Direktor des Botanischen Gartens, 1809 bis 1836 ordentlicher Professor für Botanik; bereits enge Zusammenarbeit mit H. L. Wendlands Vater, Johann Chr. Wendland (gemeinsame Publikation Sertum Hannoveranum , 1795).

Illustrationen: S. 14, 15, 16, 141: kleine Federzeichnungen von Pflanzenteilen am Rand.Erhaltungszustand: Einband: Pappband mit rotem Rückenschild, Rückenvergoldung.-

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen

DE-611-HS-3719314, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3719314

Erfassung: 19. April 2021 ; Modifikation: 19. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:03:55+01:00