Detailed Information
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Fritz Bopp, Walther Bothe, Wilhelm Grau, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt, Universität Heidelberg. I. Physikalisches Institut, Institut für Theoretische Physik (München) und CERN, 1952-1954 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/552/663-674
Functions
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Fritz Bopp, Walther Bothe, Wilhelm Grau, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt, Universität Heidelberg. I. Physikalisches Institut, Institut für Theoretische Physik (München) und CERN, 1952-1954 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/552/663-674; Mappe 4
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Bopp, Fritz (1909-1987) [Korrespondenzpartner], Bothe, Walther (1891-1957) [Korrespondenzpartner], Grau, Wilhelm [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt (1949-1990) [Korrespondenzpartner], Universität Heidelberg. I. Physikalisches Institut (1950-1975) [Korrespondenzpartner], Institut für Theoretische Physik (München) [Korrespondenzpartner]
1952-1954. - 5 Bl. (5 masch./hs. S.) / 1 Briefumschlag (gedr./masch./hs.), Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Betr. Korrespondenz CERN: B.CERN (1954-) [Dokumentiert]
Begleitmaterial:Briefumschlag: MPG an MPI/Heisenberg benutzt als Trennstreifen: Bloch.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 552. IV. Institutionen, 5. CERN, Korrespondenz A-G
DE-611-HS-3727914, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3727914
Erfassung: 18. Mai 2021 ; Modifikation: 26. Mai 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:24:51+01:00