Detailed Information
Urkunden über Sterbelehngeld-Erhebung, Jagdrecht, Handwerks-Gerechtsame und die Starkenberger Mühle (1677-1801) Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1007a
Functions
Urkunden über Sterbelehngeld-Erhebung, Jagdrecht, Handwerks-Gerechtsame und die Starkenberger Mühle (1677-1801) Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1007a
1677-1801. - 42 Blatt (davon 4 unfoliierte Leerblätter), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Bl. 1r-7v: Jahr1801 Bl. 8r-10v: Jahr 1744 Bl. 11r-13v: Deklaration von Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg wegen der Handwerksgerechtsame im Flecken Meuselwitz, Altenburg 12.10.1677; 3 Blatt (davon ein unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand, vidimierte Abschrift, Bl. 13r-v Vidimierung Meuselwitz 17.11.1837, Seckendorffisches Gerichtssiegel mit angesiegelter Heftschnur und Unterschrift des Notars (Name nicht eindeutig lesbar) Veit Ludwig von Seckendorff hat wegen verschiedener Irrungen eine obrigkeitliche Erklärung wegen der Handwerksinnungen und Zünfte erwirkt; Ausnahmen für die Sattler Bl. 14r-38v: die Starkenberger Mühle betreffend. 1708Bemerkung: Papierumschlag mit Aktentitel und alter Registrande Rep: V, Reg. V. No: 19 Genauer verzeichnet sind nur die Akten, die Veit Ludwig von Seckendorff betreffen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Gutsangelegenheiten
DE-611-HS-3729888, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3729888
Erfassung: 26. Mai 2021 ; Modifikation: 31. Mai 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:54:42+01:00