Detailed Information
Schreiben öffentlicher Personen Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker NL 26/Nachlass Rolf-Jürgen Wegener Signatur: Brie
Functions
Schreiben öffentlicher Personen Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; NL 26/Nachlass Rolf-Jürgen Wegener
Signatur: Brie
Wegener, Rolf-Jürgen (1942-2016) [Korrespondenzpartner]
1969-2012. - ca. 80 Br., Karten u. einzelne E-Mails, Deutsch. - Korrespondenz, Brief
Inhaltsangabe: • Schreiben Domkantor i. R. Winfried Petersen vom 31. Okt. 1995. • Schreiben S(iegfried) Spantig (o. D., um 2000). • Schreiben (Einladung) Hartmut Steinbach vom 20. Jan. 2002. • Schreiben Stefan Malzew vom 25. Okt. 1998. • Schreiben R.-J. Wegener an Stefan Malzew (o. D.). • E-Mail Werner Stockfisch vom 8. Juni 2009. • E-Mail Hanneloe Hinz vom 18. Dez. 2012. • Schreiben an (Dr. Frank) Pille (o. D.). • Schreiben (Dr.) Thomas Freund vom 13. Nov. 2002. • Schreiben von Michaela (Autorin?/ Illustratorin des Buches: Vogtlanthia und das Geheimnis der Vogelscheuche - Ein Bilderbuch von Michaela) vom 27. Okt. 2004. • E-Mail von Dr. Karin Annette Möller vom 15. Dez. 2010. • Schreiben Dipl.-Ing. Architekt Claus Tabel vom 10. Sept. 2008. • Schreiben Gerd-Ulrich Dähnert (?) vom 16.4.2009. • E-Mail R.-J. Wegener an Pastor Martin Waack, Wittenburg, vom 24. Juni 2008. • Schreiben Dr. Margot Krempin vom 26. Okt. 2006. • Schreiben Johanna und Günter Braun vom 4. März 2008. • Schreiben Johanna Braun an Konrad Reich vom 4. März 2008. • Schreiben Johanna und Günter Braun von 19. Mai 2008. • Kopie Schreiben Johanna Braun an Hinstorff Verlag vom 21. Aug. 2007. • Kopie Schreiben Johanna Braun an Hinstorff Verlag vom 4. März 2008. • Schreiben Johanna und Günter Braun (Datum: „Wintersanfang 2007“). • Schreiben Johanna und Günter Braun vom 10. Febr. 2008. • Schreiben Hinstorff Verlag, Frau Buchholz, vom 10. Febr. 2008. • Karte von Esta Lotze (o. D.). • Schreiben Dr. Hannes Rehm vom 11. okt. 2007. • Schreiben von Hartwig Bernitt vom 10. Nov. 2006. • Schreiben Johanna und Günter Braun vom 31. März 2007. • Schreiben von Werner Stockfisch vom 14. Okt. 2002. • Schreiben von Hartmut Brun vom 7. Mai 2001. • Schreiben von Esta Lotze vom 3. Okt. 2012. • Schreiben Johanna Braun vom 16. April 2008. • Schreiben Tilmann Laubner vom 27. März 2012. • Schreiben Andreas Röpcke (o. D.). • Schreiben Angelika Gramkow vom 7. Dez. 2010. • Schreiben R.-J. Wegener an das Staatliche Museum vom 12. Dez. 2010. • Schreiben Angelika Gramkow vom 11. Nov. 2010. • E-Mail Claudia Vidoni vom 17. Dez. 2009. • Schreiben Angelika Gramkow vom 1. Dez. 2009. • Schreiben (Antrag) R.-J. Wegener (an die Stadt Schwerin) vom 11. Nov. 2009. • Manuskript, Artikelentwurf R.-J. Wegener vom 25. Mai (2009 ?). • Schreiben R.-J. Wegener an Staatssekretär Michallik (Oktober 2007). • Schreiben IHK Schwerin, Jörg Thiele vom 2. April 2007. • Schreiben R.-J. Wegener an Fam. Braun vom 13. Febr. 2007. • Schreiben Johanna und Günter Braun vom 3. Febr. 2007. • Schreiben R.-J. Wegener an NDR Kultur vom 4. Febr. 2007. • Schreiben R.-J. Wegener an Hallesches Tageblatt (1990). • Schreiben von Karl-Heinz Schwarzkopf (Volksstimme) vom 2. Febr. 1990. • Manuskript Artikel R.-J. Wegener vom 3. Dez. 1989. • Schreiben Prof. Friedhilde Krause vom 7. August 1985. • Schreiben Rat der Gemeinde Schkopau vom 18. März 1982. • Offener Brief R.-J. Wegener an Direktor der LBMV vom (11. Febr. 2016). • Schreiben Uschi (Ursula) Kurz vom 7. Aug. 1998. • Schreiben Helga Leopoldi vom 12. Nov. 2004. • In Memoriam Jürgen Borchert (von Werner Stockfisch) vom März 2000. • Schreiben Dr. Wolfgang Eichholz vom 19. Dez. 1991. • Schreiben Dr. Jürgen Wegener vom 17. Mai 1980. • Karte Helga Leopoldi vom Dez. 2000. • Schreiben Helga Leopoldi vom 16. Okt. 2008. • Karte von Bernd Franck vom 23. Juni (2000) • Schreiben Dr. Margret Seemann vom 7. Aug. 2015. • Schreiben Angelika Gramkow vom 12. Febr. 2013. • Schreiben R.-J. Wegener an Obin Gramkow vom 18. Jan. 2013. • Schreiben R.-J. Wegener an Nando Kallweit (o. D.). • Manuskript Rede R.-J. Wergener am 19. Okt. 2006 (Verabschiedung). • Ansichtskarte Wegener (Rila-Kloster, Bulgarien) vom 2. Juli 1969. • Schreiben R.-J. Wegener an Herrn Andrees vom 17. Jan. 1970. • Postkarte aus Jerusalem an Dr. Wegener vom 30. Dez. 1976. • Schreiben der Bibliothek des Medizinischen Instituts Timisoara (Rumänien) vom 4. Mai 1990. • E-Mail Förderverein Alter Friedhof e. V. vom 20. Mai 2016. • Schreiben R.-J. Wegener an Stadtvertretung Schwerin, Fraktion Die Linke vom 24. Mai 2009. • Schreiben R.-J. Wegener an Landeszentrale f. pol. Bildung vom 21. Jan. 2012. • E-Mail Ralf Gräf vom 3. Mai 2010. • Schreiben R.-J. Wegener an Dieter Schmölling vom 28. Sept. 2001. • Schreiben D. Schmölling vom 4. Okt. 2001. • Schreiben R.-J. Wegener an Schweriner Express vom 29. Juli 2001. • Schreiben Dr. Birger Petersen vom 16. Juli 2004. • Schreiben Christian A. Laßke vom 7. Juli 2002. • Schreiben R.-J. Wegener an Dr. Birger Petersen vom 19. Juni 2004. • Schreiben Dr. Birger Petersen vom 26. Febr. 2004. • Schreiben Schweriner express vom 26. Juli 2002. • Schreiben R.-J. Wegener an Schweriner Express vom 29. Juli 2001. • Schreiben R.-J. Wegener an toi, toi toi RECORDS vom 4. Aug. 2002. • Schreiben R.-J. Wegener an Hauff/Henkler vom 31. Juli 2002 i. V. m. Schreiben R.-J. Wegener an toi, toi, toi RECORDS vom 4. Aug. 2002. Objekteigenschaften: HandschriftPfad: NL 26/Nachlass Rolf-Jürgen Wegener
DE-611-HS-3732932, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3732932
Erfassung: 4. Juni 2021 ; Modifikation: 4. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:36:59+01:00