Detailed Information

Verordnungen für den Großen Garten und den Berggarten in Herrenhausen . 1795Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische LandesbibliothekNachlass WendlandSignatur: Noviss. 452,1,4,5

Functions

Verordnungen für den Großen Garten und den Berggarten in Herrenhausen . 1795Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Nachlass Wendland

Signatur: Noviss. 452,1,4,5


Hannover, 06.11.1795. - 6 S., Deutsch. - Brief

Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Abschrift der von dem Gartendirektor von Hake (1745-1818) anläßlich der Übergabe der Amtsgeschäfte des am 29.10. d.J. verstorbenen Gartenmeisters Johann Wilhelm Tatter (1719-1795) an Johann Christoph Wendland erlassenen Verordnungen für den Großen Garten und den Berggarten. Kopie angefertigt vom Hofbaumaterialienschreiber Üslar. Enthält 15 Paragraphen. § 1: Der Gartenmeister darf nicht mehr als 4 Kühe halten; § 2: Zur Grasgewinnung darf er "auf dem BergGarten den grünen Platz an dem Zaun" und im Großen Garten die Graft benutzen. § 3: "Das große Boulingrin in dem Luststücke [im Großen Garten] wird künftig ganz nach englischer Art bearbeitet...Es wird daher das Gras, sobald es nur ein paar Zoll hoch ist, sofort abgemähet und aus dem Garten gebracht"; § 4: Verteilung der Anbauflächen in den Triangeln und den Bosketts wird später entschieden;...

http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id=00055987

Erhaltungszustand: S. 1-5, 6 unbeschrieben; geheftet

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Wendland

DE-611-HS-3736258, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3736258

Erfassung: 16. Juni 2021 ; Modifikation: 16. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:55:37+01:00