Detailed Information
Ernennung des Aufenthaltsgesellen Mauß zum titulierten Meistergesellen. 1797 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Nachlass Wendland Signatur: Noviss. 452,1,4,8
Functions
Ernennung des Aufenthaltsgesellen Mauß zum titulierten Meistergesellen. 1797 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Nachlass Wendland
Signatur: Noviss. 452,1,4,8
Hannover (Staat) (1814-1866) [Verfasser], Wendland, Johann Christoph (1755-1828) [Adressat]
Hannover, 31.03.1797. - 4 S., Deutsch. - Brief
Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: "Resolutio für den Aufenthalts-Gesellen Mauß in Herrenhausen. Copia für den Gartenmeister Wendland." "Demnach beliebt worden ist, den Aufenthalts-Gesellen Mauß in Herrenhausen unter anhoffenden ferneren Fleiß und Wohlverhalten den Character von Meistergesellen zu ertheilen; so wird ihm solches hiedurch unverhalten." Lud(e)wig Mauß (auch Maus), der mit Johann Christoph Wendland befreundet war, hat später die Gartenmeisterstelle auf dem sog. Französischen Garten in Celle erhalten; bei ihm stand Heinrich Ludoplh Wendland (1792-1869) von 1806-1809 in der Lehre.http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id=00055997
Erhaltungszustand: S.1, 2-3 unbeschrieben, 4 Anschrift und Siegel
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wendland
DE-611-HS-3736268, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3736268
Erfassung: 16. Juni 2021 ; Modifikation: 16. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:55:37+01:00