Detailed Information

Göttinger Stammbuchkupfer: Walkemühle bei Göttingen. 1818Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische LandesbibliothekNachlass WendlandSignatur: Noviss. 452,2,4,39

Functions

Göttinger Stammbuchkupfer: Walkemühle bei Göttingen. 1818Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Nachlass Wendland

Signatur: Noviss. 452,2,4,39


Riepenhausen, Ernst Ludwig (1762-1840) [Verfasser],Suter, Carl [Verfasser],Wendland, Heinrich Ludolph (1791-1869) [Adressat]

Göttingen, 10.09.1818. - 1 Bl., Deutsch. - Dokument

Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Hinweis für nachfolgende Übersicht:Laufende Nr.Name des Widmenden/ Herkunftsort (unter Hannover kann u.U. auch das Königreich Hannover gemeint sein)Beruf /Wohnort des Vaters bzw. der MutterStudienfachDatum der WidmungBildmotiv, ggfs mit ErläuterungenRadierer /DatierungNr. oder Seite in: Brednich, Denkmale der Freundschaft39S[t]uter, Carl /Zofingen in der SchweizV.: Regierungsrat in Aarau/ SchweizJura10.09.1818Walkemühle bei Göttingen . 1357 von der Wollwebergilde gekauft, an der Schleuse bei der sich alte und neue Leine trennen (nahe Bauweg/ Freibad). Blick von Nordosten.Ernst Ludwig Riepenhausen /nach 1811Nr. 100

Bemerkung: Sekundärliteratur: Brednich, Rolf Wilhelm (Hrsg.): Denkmale der Freundschaft. Die Göttinger Stammbuchkupfer - Quellen der Kulturgeschichte. Friedland 1997

Illustrationen: RadierungErhaltungszustand: Vorderseite handschriftliche Widmung in Tusche; Rückseite Radierung

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Wendland

DE-611-HS-3738874, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3738874

Erfassung: 25. Juni 2021 ; Modifikation: 25. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:55:37+01:00