Detailed Information

Provisorische Verfügungen nach dem Tod des Garteninspektors Johann Christoph Wendland. 1828Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische LandesbibliothekNachlass WendlandSignatur: Noviss. 452,2,5,10

Functions

Provisorische Verfügungen nach dem Tod des Garteninspektors Johann Christoph Wendland. 1828Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Nachlass Wendland

Signatur: Noviss. 452,2,5,10


Wense, Adolf August Friedrich von der (1754-1836) [Verfasser],Hannover (Staat) (1814-1866) [Verfasser],Königliches Oberhofbau-und Gartendepartement (Hannover) [Verfasser],Wendland, Heinrich Ludolph (1791-1869) [Adressat]

Hannover, 30.07.1828. - 4 S., Deutsch. - Dokument

Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Übergangsbestimmungen nach Tod des Garteninspektors J. Chr. Wendland (27.07.): 1. Erben behalten Nutznießung der Küchengewächse bis Mitte November; 2. Obst, Weintrauben, Kirschen, Pfirsiche usw. von nun an für die Herrschaft; für die Enclos neue Schlüssel, je einer für Mertens, Wendland und Krüger(Meistergeselle) (...) "3. Die Direction des großen Gartens und dazugehörigen Enclos gebühret dem ersten Gartenbedienten, also dem Inspektor Mertens dem solche damit übertragen wird, indeßen wird derselbe mit dem Gartenmeister Wendland vorerst [...] in Hauptsachen communiciren, wie das schon in Ansehung des Berggartens, wie solches wohlgefälligst bemerkt worden, der Fall gewesen ist. [...] 4. Die pro Cent Gelder bleiben den Erben während des Sterbe-Quartals [...]"; 5. Wendland und Mertens haben ein Verzeichnis über die in den Enclos befindlichen Kübeln, Töpfen, Ananas-Pflanzen aufzustellen.

http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id=00056645

Erhaltungszustand: S. 1-2, 3-4 unbeschrieben

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Wendland

DE-611-HS-3739429, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3739429

Erfassung: 28. Juni 2021 ; Modifikation: 28. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:55:38+01:00