Detailed Information
Reglement über die Trennung der Rechnungen des Großen-Gartens und des Berg-Gartens zu Herrenhausen. 1832 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Nachlass Wendland Signatur: Noviss. 452,2,5,15
Functions
Reglement über die Trennung der Rechnungen des Großen-Gartens und des Berg-Gartens zu Herrenhausen. 1832 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Nachlass Wendland
Signatur: Noviss. 452,2,5,15
Steinberg, Ernst August [Verfasser], Königliches Oberhofbau-und Gartendepartement (Hannover) [Verfasser], Hannover (Staat) (1814-1866) [Verfasser], Wendland, Heinrich Ludolph (1791-1869) [Adressat]
Hannover, 14.06.1832. - 8 S., Deutsch. - Dokument
Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: § 1.) "Um in der Folge - was bisher ganz unmöglich war - genau übersehen zu können was die Unterhaltung des Königlichen Berggartens sowohl als die des so genannten Großengartens eigentlich kosten wird, soll vom 1.July d. J. an die Administration und Rechnungsführung des Königlichen Berg-Gartens von der des s.g. Großen Gartens zu Herrenhausen völlig getrennt werden[...]." Insgesamt 12 Pargraphen; darunter Regelungen die Orangerie betreffend (zum Berggarten gehörig, ebenso wie einige Triangel und Abteilungen des Großen Gartens). Wendland soll seinen "nicht verkannten" Fleiß und Eifer verdoppeln. Aufgaben einzeln genannt, darunter auch: "wird ihm die Aufsicht auf die zu etablirende Bibliothek - da wohl nur im s.g. Pavillon ein Local für deren Aufstellung ausfindig zu machen seyn möchte - speciell anvertrauet."Wendland, Heinrich Ludolph (1791-1869) [Dokumentiert]
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id=00056684
Erhaltungszustand: S.1-5, 6-8 unbeschrieben
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wendland
DE-611-HS-3739575, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3739575
Erfassung: 29. Juni 2021 ; Modifikation: 29. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:55:38+01:00