Detailed Information
Verleihung des Königlichen Guelphen-Ordens vierter Klasse. 1858 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Nachlass Wendland Signatur: Noviss. 452,2,6,3,1
Functions
Verleihung des Königlichen Guelphen-Ordens vierter Klasse. 1858 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Nachlass Wendland
Signatur: Noviss. 452,2,6,3,1
Malortie, Ernst von (1804-1887) [Verfasser], Hannover (Staat) (1814-1866) [Verfasser], Wendland, Heinrich Ludolph (1791-1869) [Adressat]
Hannover, 27.05.1858. - 4 S., Deutsch. - Dokument
Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Der Guelphen-Orden war eine Auszeichnung des Königreichs Hannover und wurde am 12. August 1815 von dem Prinzregenten und späteren König Georg IV. gestiftet. Der Orden wurde sowohl im Königreich Großbritannien als auch im Königreich Hannover verliehen, da beide bis zum Tod König William IV. in Personalunion verbunden waren. Während die britische Krone den Orden seit 1837 nicht mehr verliehen hat, wurde er im Königreich Hannover weiterhin verliehen. Neue Statuten erhielt der Orden am 20. Mai 1841 von König Ernst August I. und gliederte sich in fünf Klassen. Nach der Niederlage des Königreichs Hannover und der Annexion durch das Königreich Preußen im Deutschen Krieg 1866 wurde der Orden nicht mehr verliehen. Literatur: Gritzner, M.: Handbuch der Ritter- und Verdienstorden aller Kulturstaaten der Welt, LeipzigWendland, Heinrich Ludolph (1791-1869) [Dokumentiert]
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id=00057215
Erhaltungszustand: S. 1, 3-4 unbedruckt, unbeschrieben; Vordruck mit hs Ergänzungen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wendland
DE-611-HS-3739960, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3739960
Erfassung: 30. Juni 2021 ; Modifikation: 30. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:55:38+01:00