Detailed Information
Heinrich Ludolph Wendland: Ernenung zum Ehrenmitglied des Vereins zur Beförderung des Gartenbaus in Preußen. 1823 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Nachlass Wendland Signatur: Noviss. 452,2,7,1
Functions
Heinrich Ludolph Wendland: Ernenung zum Ehrenmitglied des Vereins zur Beförderung des Gartenbaus in Preußen. 1823 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Nachlass Wendland
Signatur: Noviss. 452,2,7,1
Ludolf,... von [Verfasser], Werckstein [Verfasser], Wendland, Heinrich Ludolph (1791-1869) [Adressat]
Berlin, 27.03.1823. - 1 Bl., Deutsch. - Dokument
Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Ernennungsurkunde für H.L. W. ("GartenAssistent") zu einem der ca. 2 Dutzend Ehrenmitglieder (sein Vater, "Garteninspektor" J. Chr. Wendland, ebenfalls korrespondierendes Mitglied). Urkunde unterzeichnet von dem Geh. Oberfinanzrat von Ludolf, Direktor und von Gutsbesitzer Werstein, General-Sekretär (Gründungsmitglieder).- Der "Verein zur Beförderung des Gartenbaus in Preußen" 1822 auf Anordnung des Königs Wilhelm III. in Berlin gegründet unter maßgeblicher Beteiligung von Peter Joseph Lenné (1789-1866). Erster Gartenbauverein in Deutschland, Vorbild für viele weitere, auch für den 1829 in Hannover ins Leben gerufenen "Gartenbauverein für das Königreich Hannover" (hier anfänglich als Sektion der 1797 gegründeten "Naturhistorischen Gesellschaft").Wendland, Heinrich Ludolph (1791-1869) [Dokumentiert]
Verein zur Beförderung des Gartenbaus i.d. Preußischen Staaten (Berlin) [vf [nicht dokumentiert]]
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id:00055971
Erhaltungszustand: Vordruck, mit handschriftlichen Ergänzungen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wendland
DE-611-HS-3740032, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3740032
Erfassung: 30. Juni 2021 ; Modifikation: 30. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:55:38+01:00