Detailed Information
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Paul Martini, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Medizinische Universitätsklinik (Bonn), Deutsche Forschungsgemeinschaft, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutscher Forschungsrat, 04.01.1951-11.06.1951 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/612/251-338
Functions
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Paul Martini, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Medizinische Universitätsklinik (Bonn), Deutsche Forschungsgemeinschaft, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutscher Forschungsrat, 04.01.1951-11.06.1951 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/612/251-338; Mappe 3
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Martini, Paul (1889-1964) [Korrespondenzpartner], Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner], Medizinische Universitätsklinik (Bonn) (-2000) [Korrespondenzpartner]
Göttingen, Bonn, 04.01.1951-11.06.1951. - 31 Briefe ; 2 Beilagen, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Betr. Gründung eines Forschungsschwerpunktes "Infektions- und Viruskrankheiten" sowie "Krebsforschung"; Austausch über die Verteilung von Mitteln für die Forschung; Fusion Notgemeinschaft und Forschungsrat; Memorandum; Martini berichtet von politischen Entwicklungen; Etablierung des Forschungsrates beim Bundeskanzler Adenauer; Persönlicher Termin für eine Besprechung zwischen Heisenberg und Adenauer am 27.04.1951; Absprachen zu einer Sitzung des DFR in Bonn am 22.2.1951; Austritt von Martini aus dem Forschungsrat nach der geplanten FusionGlobke, Hans (1898-1973) [Erwähnt], Adenauer, Konrad (1876-1967) [Erwähnt], Butenandt, Adolf (1903-1995) [Erwähnt], Ritterspach, Theodor (1904-1999) [Erwähnt], Zierold, Kurt (1899-1989) [Erwähnt], Schmid, Carlo (1896-1979) [Erwähnt]
Deutsche Forschungsgemeinschaft (1951-) [Dokumentiert], Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft (1920-1951) [Dokumentiert]
Begleitmaterial:Aktennotiz zur Besprechung zwischen Martini und Bundeskanzler Dr. Adenauer am 31.03.1951 (2 Bl. / 2 masch. S.); Verhältnis Forschungsrat - Notgemeinschaft (1 Bl. / 2 masch. S.)
Bemerkung: Hs. unterzeichnet. Notizen in Stenografie
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 612. IV. Institutionen, 9. DFR, Korrespondenz K-Z
DE-611-HS-3742866, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3742866
Erfassung: 12. Juli 2021 ; Modifikation: 12. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:48:18+01:00