Detailed Information
Herbarii vivi tomvs secvndvs. Das ander theil des lebendigenn kreuterbuchs […] durch mich Casparum Ratzenberger Salveldensem der Artzney Doctorem und der Stadt Naumburgk […] mit allem Fleiß zusammen gebracht Forschungsbibliothek Gotha Botanica Signatur: Chart. A 154
Functions
Herbarii vivi tomvs secvndvs. Das ander theil des lebendigenn kreuterbuchs […] durch mich Casparum Ratzenberger Salveldensem der Artzney Doctorem und der Stadt Naumburgk […] mit allem Fleiß zusammen gebracht Forschungsbibliothek Gotha ; Botanica
Signatur: Chart. A 154
Ratzenberger, Caspar (1533-1603) [Verfasser]
Saalfeld [vermutlich], 1598 [vgl. Datierung von Chart. A 153, Bd. 1]. - II, 226 Blatt; Ausgleichszählung: Bl. 104a, 110a, 110b, 160a, 168a, 170a, 199a, 223a, 223b, 232a, 233a, 241B, 300a, 300b, 300c. Die Blatt-Ziffern 197 und 211 wurden hingegen übersprungen; Maße: ca. 45 x 35 cm (schwankend)., Deutsch Latein. - Werk
Inhaltsangabe: I: leer IIr: Titelblatt 88r-103v: leer 104r-298r: Herbarium, darunter u.a.: - 104r Mvscvs narinvs - 110r Polivm campestre - 115r Pvlegivm commvne - 120r PHV ponvticvm - 130r Origanvm sylvestre ex albo purpurascense II. - 140r Stachis Dioscoridis & Mathioli - 151r Invla Helenivum - 162r Adianthvm aurum maius alterum - 180r Centavrivm minus - 190r Amaranthvs pvrpurevs maior - 200r Cvcvrbita lagenaria - 210r Taraxacon - 220r Gnaphalivm montanum purpureum - 230r Polygvla - 240r Heliochrysvm II. - 250r Sysimbrium sylvestre - 260r Flos aphricanvs - 271r Chamomil - 280r Chrysanthemum sylvestre - 290r Anserina - 298r Thalictrvm Hispanicum III. - 298v-300cv leerLiteraturhinweise: Klaus-Jörg Barthel, Jürgen Pusch: Die Botaniker des Kyffhäusergebietes. Ein Beitrag zur Geschichte der floristischen Erforschung Nord-Thüringens und Südwest-Sachsen-Anhalts, Jena 2005; Dominic Olariu: Botanische Illustrationen vor Brunfels. Pflanzenkultur und Pflanzenstudium in Kräuterbüchern des 14. – 16. Jahrhunderts. Habilitationsschrift Philipps-Universität Marburg (in Druckvorbereitung; Stand 2021); G. Zahn, Das Herbar des Dr. Caspar Ratzenberger (1598) in der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha, in: Mitteilungen des Thüringischen Botanischen Vereins, N. F. 16 (1901), S. 50-121.
Bemerkung: Teil II eines vierbändigen Herbariums (Chart. A 153-156), dessen Zählung mit Bl. 88 beginnt und damit an Band I anschließt. In diesen vier Bänden sind rund 2300 getrocknete und gepresste Pflanzen enthalten; zahlreiche Ausgleichszählungen: Bl. 104a, 110a, 110b, 160a, 168a, 170a, 199a, 223a, 223b, 232a, 233a, 241B, 300a, 300b, 300c; z. T. unterschiedliche Blattformate.
Ausreifungsgrad: Original Illustrationen: Titelseite mit Deckfarbenmalerei Einbandbeschreibung: Holzdeckeleinband mit braunem Leder bezogen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Botanica
DE-611-HS-3743977, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3743977
Erfassung: 16. Juli 2021 ; Modifikation: 1. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:23:31+01:00