Detailed Information
mehrere Notizen zu Inschriften in verschiedenen Ortschaften Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Nachlass Friedrich Sieber Signatur: NaFS/1/5
Functions
mehrere Notizen zu Inschriften in verschiedenen Ortschaften Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber
Signatur: NaFS/1/5
08.1926 [Taschenkalenderblätter]. - 21 Manuskripte, 29 Seiten, A5, teilweise quer; 2 Blatt A6, 1 Blatt A7, Deutsch. - Verschiedenes, Notiz
Inhaltsangabe: Denkmalsinschrift für einen Marschall, 14.10.1758; Grabinschriften aus Pirna mit Handzeichnung; Notizen zu Großenhain; Notizen zu Inschrift in einer Schlucht bei Außig; Notizen zu Christian Lehmann; Exzerpte zu verschiedenen Themen: Kreuzzugssage, Winzerfest in Lößnitz mit Schieß-Kockel-Tanz, Judenschieß; mehrere Blätter Auszüge zu verschiedenen Themen aus Werken des Petrus Albinus; Kirchensage von Agathe Schumann, GrünhainSieber, Friedrich (1893-1973) [Schreiber], Lehmann, Christian (1611-1688) [Behandelt], Albinus, Petrus (1543-1598) [Erwähnt]
Begleitmaterial:A5-Mappe Historica. Aufsatzheft Friedrich Sieber, 8 Schuljahr, Klasse Pr. - enthielt sämtliche Manuskripte von NaFS/1/5
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Friedrich Sieber / Sammlungen
DE-611-HS-3744196, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3744196
Erfassung: 19. Juli 2021 ; Modifikation: 19. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-06T21:36:58+01:00