Detailed Information

Brief von Eugen Pelikan an Karl Ernst von Baer, 15.06.1867 [15 Juni 1867]Universitätsbibliothek (Giessen)Nachlass Karl Ernst von BaerSignatur: Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 144-146

Functions

Brief von Eugen Pelikan an Karl Ernst von Baer, 15.06.1867 [15 Juni 1867]Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer

Signatur: Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 144-146


Pelikan, Eugen [Verfasser],Baer, Karl Ernst von (1792-1876) [Adressat]

St. Petersburg, 15.06.1867 [15 Juni 1867]. - 1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten), 4°, 1 griechische Bildtafel, 1 Blatt, 4°, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Zu Baers Zweifeln an der Abstammung des Griechenschädels. Der berühmte Altertumsforscher Rousopoulos habe ihm versichert, dass der Schädel wirklich aus den ältesten Zeiten stamme. Auch der berühmte Architekt Caftanzoglou habe bestätigt, dass der Schädel in der Nähe von Athen bei einem Denkmal (siehe Beilage), das von einem Schüler des Phidias stammen soll, ausgegraben wurde. Wiederholt seine Aussagen zum dritten Schädel, der von der Insel Chios stamme. Will Baers Zweifel an Rousopoulos in Athen senden und um eine Erklärung bitten.

Rousopoulos, Athanasios (1823-1898) [Behandelt],Kautantzoglu, Lysandros [Behandelt],Phidias [Behandelt]

https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-157084 (Digitalisat)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.17 Band 17

DE-611-HS-3744440, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3744440

Erfassung: 20. Juli 2021 ; Modifikation: 20. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:13:01+01:00