Detailed Information
Gibt seiner Freude Ausdruck, dass er aus dem Nachlass ihres Vaters die "Versuche und Beobachtungen über Bastardbefruchtung" geschenktweise erhalte und dass dessen botanische Sammlungen der Univ. Tübingen vermacht worden seien, an die er vor 10 Jahren sein Herbarium verkauft habe; erwähnt Heimkehr seines Sohnes Ferdinand von seiner Forschungsreise. Stadtarchiv Stuttgart Autographensammlung Signatur: 01350
Functions
Gibt seiner Freude Ausdruck, dass er aus dem Nachlass ihres Vaters die "Versuche und Beobachtungen über Bastardbefruchtung" geschenktweise erhalte und dass dessen botanische Sammlungen der Univ. Tübingen vermacht worden seien, an die er vor 10 Jahren sein Herbarium verkauft habe; erwähnt Heimkehr seines Sohnes Ferdinand von seiner Forschungsreise. Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung
Signatur: 01350
Hochstetter, Christian Ferdinand (1787-1860) [Verfasser], Unbekannt [Adressat]
Esslingen, 02.02.1860. - Deutsch. - Brief
Bemerkung: Adressat: Gärtner, [?] Tochter des Botanikers C.F. von Gärtner (1772-1859)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Autographensammlung / Einzelautographen
[A 1350 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-3757073, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3757073
Erfassung: 1. September 2021 ; Modifikation: 30. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:38:36+01:00