Detailed Information

AArchiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/620/9-26

Functions

AArchiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/620/9-26; Mappe 1


Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner],Langlotz, Ernst (1895-1978) [Korrespondenzpartner],Krull, Wolfgang (1899-1971) [vermutlich] [Korrespondenzpartner],Ruthe, Kurt (1894-1980) [Korrespondenzpartner],Abramenko, Boris [vermutlich] [Korrespondenzpartner],Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner],Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Archäologisches Institut [Korrespondenzpartner],Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute (1949-) [Korrespondenzpartner],Archiv für Polarforschung (Kiel) [Korrespondenzpartner]

Pforzheim, Bonn, Frankfurt/Main-Höchst, 03.05.1949-13.01.1950. - 5 Briefe; 1 Postkarte; 2 Beilagen, Deutsch Englisch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Schriftverkehr Eickemeyer (DFR):- mit B. Abramenko (betr. Satzung des DFR)- mit Prof. Dr. E. Langlotz (betr. Förderung eines Forschungsaufenthaltes im Ausland)- mit Dr. Krull (betr. Gründung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute)- mit Kurt Ruthe (betr. Gründung des DFR)

Begleitmaterial:Zwischenpappe: A; Vereinbarung über die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute (2 Bl. / 3 masch. S.)

Bemerkung: B. Abramenko

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 620. IV. Institutionen, 9. DFR, Allgemeiner Schriftwechsel A-H

DE-611-HS-3761749, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3761749

Erfassung: 13. September 2021 ; Modifikation: 3. Januar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:48:19+01:00