Detailed Information
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Fritz Baumgart, Otto Bayer, Alfred Benninghoff, Friedrich Blume, Heinz Bober, Walter Borchers, Walther Bothe, Adolf Butenandt, Deutscher Forschungsrat, Farbenfabriken Bayer (Leverkusen), Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt, Bonn, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen (Bonn), Deutschland. Bundesministerium des Innern, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen, Deutschland (Bundesrepublik). Bundestag, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für den Marshallplan und Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Verkehr, 03.01.1950-20.12.1950 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/622/37-327
Functions
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Fritz Baumgart, Otto Bayer, Alfred Benninghoff, Friedrich Blume, Heinz Bober, Walter Borchers, Walther Bothe, Adolf Butenandt, Deutscher Forschungsrat, Farbenfabriken Bayer (Leverkusen), Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt, Bonn, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen (Bonn), Deutschland. Bundesministerium des Innern, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen, Deutschland (Bundesrepublik). Bundestag, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für den Marshallplan und Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Verkehr, 03.01.1950-20.12.1950 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/622/37-327; Mappe 1
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Baumgart, Fritz (1902-1983) [Korrespondenzpartner], Bayer, Otto (1902-1982) [Korrespondenzpartner], Benninghoff, Alfred (1890-1953) [Korrespondenzpartner], Blume, Friedrich (1893-1975) [Korrespondenzpartner], Bober, Heinz (1908-) [Korrespondenzpartner], Borchers, Walter [Korrespondenzpartner], Bothe, Walther (1891-1957) [Korrespondenzpartner], Butenandt, Adolf (1903-1995) [Korrespondenzpartner], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner], Farbenfabriken Bayer (Leverkusen) (1951-1971) [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt (1949-1990) [Korrespondenzpartner], Bonn [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen (Bonn) [Korrespondenzpartner], Deutschland. Bundesministerium des Innern (1990-2018) [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen (1949-1969) [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Bundestag (1949-1990) [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für den Marshallplan (1949-1953) [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Verkehr (-1990) [Korrespondenzpartner]
Stuttgart, Göttingen, Hannover, Leverkusen, 03.01.1950-20.12.1950. - 106 Briefe; 6 Beilagen; 1 Telegramm; 1 Visitenkarte, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Korrespondenz des Deutschen Forschungsrates (alphabetisch): B - Willi Balbach - Prof. Dr. Fritz Baumgart - Prof. Dr. Otto Bayer - Dr. Hellmuth Becker - Bundeskanzleramt - Dr. Benninghoff - Prof. Dr. Friedrich Blume - Dr. Heinz Bober - Stadt Bonn - Walter Borchers - Walther Bothe - Bundesministerium für Wirtshaft - Bundesministerium des Innern - Bundesminister für Gesamtdeutsche Fragen - Deutscher Bundestag - Bundesministerium für den Marshallplan - Bundesminister für Verkehr - Prof. Dr. ButenandtBegleitmaterial:Zwischenpappe: B
Bemerkung: Handschriftlich unterzeichnet. Teilw. mit Kürzel
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 622. IV. Institutionen, 9. DFR, Korrespondenz A-Z
DE-611-HS-3764249, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3764249
Erfassung: 20. September 2021 ; Modifikation: 20. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-09T08:53:54+01:00