Detailed Information

Verwaltungsschriftgut des Deutschen ForchungsratesArchiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/628/1199-1296

Functions

Verwaltungsschriftgut des Deutschen ForchungsratesArchiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/628/1199-1296; Mappe 9


Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner],Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner]

Göttingen, Stuttgart, München, 16.11.1949-21.08.1950. - 27 Briefe; 1 Postkarte; 1 Bericht; 1 Telegramm, Deutsch. - Korrespondenz, Dokument, Urkunde

Inhaltsangabe: Verwaltungsschriftgut des Deutschen Forchungsrates:- Schriftverkehr über die Besetzung einer Stelle eines Referenten für Forschung im Bundeskanzleramt (betr. Dienststelle für Forschung)- Bewerbung dazu von Jantz- Bewerbung von A. Mühlig-Hofmann - Bewerbung von Herbert Blankenhorn- Bewerbung Freiherr von Müllenheim (Lebenslauf)- Bewerbung Dr. Heinrich Pauli- Bewerbung Dr. H.-H. Solf (Lebenslauf) - Bewerbund Dr. Max Schröder (Lebenslauf, Zeugnis)- Bewerbung Dr. Thieme-Ekhov- Bewerbung Dr. Herbert Todt (Lebenslauf)

Mühlig-Hofmann, Albert (1886-1980) [Dokumentiert],Müllenheim, Sigelin, Freiherr von (1903-) [Dokumentiert],Solf, Hans-Heinrich (1910-1987) [Dokumentiert],Schröder-Etzdorf, Max [Dokumentiert],Thieme, Bruno (1890-) [Dokumentiert],Todt, Herbert (1911-) [Dokumentiert]

Begleitmaterial:Zwischenpappe: J-L; Zwischenpappe: M; Zwischenpappe: P-Sch

Bemerkung: Gerta (Süddeutscher Rundfunk)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 628. IV. Institutionen, 9. DFR, Vorgänge Schw-Z

DE-611-HS-3786069, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3786069

Erfassung: 12. Oktober 2021 ; Modifikation: 14. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:48:20+01:00