Detailed Information

Zeitungsausschnitte Kulturelles, 1.Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Ilse LoeschSignatur: NL 397/4/3/12/52

Functions

Zeitungsausschnitte Kulturelles, 1.Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Ilse Loesch

Signatur: NL 397/4/3/12/52; Blatt 52


Diverse [Verfasser]

Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel

Inhaltsangabe: Sammlung Zeitungsausschnitte:Im Frühjahr Anklage gegen SED-Führungsriege. In: o.O., 18.03.1992.Egon Bahr: Mit einem "weiter wie bisher" verpassen wir die Einheit. In: Berliner Zeitung, 07./08.03.1992, S. 35.Joachim Gauck: Auf eine Weise ehrlich sein, die manchmal auch weh tut. In: Berliner Zeitung, 08./09.02.1992, S. 35.Günter Gaus: Normal ist immer nur das jeweilige Wuppertal. In: Berliner Zeitung, 15./16.02.1992, S. 35.Regina General: Mehr ist eben nicht drin: Die Treuhandchefin Birgit Breuel. In: Freitag, 30.08.1991, S. 5.Stefan Heym: Die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit. In: Berliner Zeitung, 09./10.11.1991, S. 35.Das Milliardenloch des Landeshaushalts wächst. In: o.O., 18.03.1992.Andreas Molitor: Viele erleben den Aufschwung nie [Interview mit Regine Hildebrandt]. In: Berliner Zeitung, 20.03.1992, S. 6.Ost-Preise steigen 1992 zweistellig. In: o.O., 20.03.1992.Sorgen vor der Vereinigung. In: o.O., 20.03.1992.Udo Hildenstab: In der Innenstadt herrscht für Kinder Langeweile [Interview mit Klaus Ernst]. In: Mietermagazin, 1992, H. 5, S. 23-24.eri: Basteln ist nicht mehr. In: o.O., o.D.Lutz Bublitz: Stadt der Kinderfeindlichkeit. In: Berliner Zeitung, o.D.Daniela Hembd: Wenn Kinder fernsehen... . In: o.O., 14.04.1992.Daniela Doering: Zeit der Schloßkinder ist vorbei: In: Berliner Zeitung, 29.04.1992.Christian John: Viele Schulen sind überfüllt. In: Berliner Zeitung, 20.03.1992, S. 13.Helga Pett: Verzweifelte Väter, gestrafte Großeltern. In: Berliner Zeitung, 25./26.01.1992, S. 36.mä: Neunjähriger ist Berater des Senators. In: Hallo Berlin, 30.01.1992.Ulrike Reich: Ein gutverkapseltes Wespennest. In: Berliner Zeitung, 07./08.03.1992.Cornelia Geißler: Kinder wollen Neues sehen. In: Berliner Zeitung, 07./08.03.1992.Christine Richter: Gewalt nicht nur ein Problem der Schule. In: Berliner Zeitung, 06.03.1992.Komplette Seite / Rubrik Bildung und Beruf mit diversen Artikel. In: Berliner Zeitung, 28./29.03.1992.Torsten Harmsen: Pädagogik im Konflikt. In: Berliner Zeitung, 26.03.1992.Peter Huth: Nur ab und zu ein paar hinter die Ohren. In: Berliner Zeitung, 14./15.03.1992, S. 38.Ute Bösinger: Kids sind durch Gewalt-Videos bedroht. In: o.O., o.D.Dieter Nürnberger: Kinder wollen heute schon mitreden. In: o.O., o.D.Christine Richter: Geld für kleine Theaterfans fehlt. In: o.O., o.D.Fernsehen muß man eben nicht erst lernen. In: o.O., o.D.Karl-Heinz Wiedner: Mit Quengelware in die Traumwelt. In: Berliner Zeitung, 25./26.04.1992, S. 38.Marina Mai: "Die können ja noch nicht mal Gameboy". In: MOPO, 15./16.04.2000 [mutm.]. (Kopie)Eva-Maria Vochazer: Musikschule verliert Lehrer. In: Berliner Zeitung, 22.04.1992, S. 12.Christine Richter: Kopflastig. In: Berliner Zeitung, 24.04.1992, S. 9.Dabei auch eine Veröffentlichung (mutm. Pressemitteilung):P. Kratz (V.i.S.d.P.): Bahros "grüne Adolfs": Die "Neue Rechte" an der Berliner Humboldt-Universität.

Begleitmaterial:Mappe.

Bemerkung: Ausschnitte lagen in einer Mappe mit dem Titel "Zeitungsausschnitte Kulturelles".

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Nachlass Ilse Loesch / Nachlass Ilse Loesch 4: Sammlungen / 4/3: Ilse Loesch: Verschiedenes / 4/3/12: Vermischtes 8

[Rep. 041 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3796161, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3796161

Erfassung: 25. November 2021 ; Modifikation: 25. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:00:53+01:00