Detailed Information

BriefInstitut für Sächsische Geschichte und VolkskundeNachlass Friedrich SieberSignatur: NaFS/5/102

Functions

BriefInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber

Signatur: NaFS/5/102


Hamburg, 03.03.1961. - Typoskript, 3 1/2 Seiten mit eigenh. Unterschrift: Käthe Scheel, A4, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Über Etymologie des Wortes Hahnrei und Siebers These, dass es vom Vogelreiter (Hahnreiter) stammt Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Friedrich Sieber / Sammlungen / Lausitzer Sagen

DE-611-HS-3799448, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3799448

Erfassung: 8. Dezember 2021 ; Modifikation: 8. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-05T15:26:27+01:00