Detailed Information
Album Paul Mendelssohn Bartholdy Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung Signatur: N.Mus.ms. 341
Functions
Album Paul Mendelssohn Bartholdy Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung
Signatur: N.Mus.ms. 341
1847-1858 [ca.]. - 47 Bl., Deutsch. - Dokument
Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847) [Sonstige], Moscheles, Ignaz (1794-1870) [Sonstige], David, Ferdinand (1810-1873) [Sonstige], Mendelssohn Bartholdy, Paul (1841-1880) [Dokumentiert]
Bemerkung: Album mit Noten-Eintragungen, Texteinträgen, Bildern und Briefen, z.T. eingeklebt. Dunkelgrüner Ganzlederband, auf dem Vorderdeckel goldgeprägter Titel "ALBUM", auf dem Rückdeckel "P. M.". Format: ca. 14,5 x 23,5 cm Enthält: f. 1r: Felix Mendelssohn Bartholdy: Canone a 4 "Gott fürchten ist die Weisheit", dat. Leipzig 24.01.1847 f. 2r (eingeklappt, war mit Siegellack verschlossen): "Am 15 Juli 1856 erkannte ich daß Thaddy [?] mein aufrichtiger einziger Freund ist. P. M. B" (möglicherweise Eintrag des Onkels Paul Mendelssohn-Bartholdy) f. 4r: Bleistiftzeichnung: Mönch im Gemüsegarten, im Hintergrund Tal mit Stadt und Brücke f. 5r: kalligraphisch geschriebener Sinnspruch "Gedenke an deinen Schöpfer [...]", mit aufgeklebter getrockneter Blume, unten Vermerk "Vom Grab Mamas" f. 6r: Ignaz Moscheles: Albumeintrag mit Notenzitat, dat. Leipzig 24.01.1847 f. 7r: Ferdinand David: Albumeintrag mit Notenzitat (Noten als Männchen dargestellt), dat. Leipzig 24.01.1847 f. 8r und 9r (aufgeklebt): [Jean-Joseph Bonaventure?] Laurens: Ansichten zweier Kirchen in der Umgebung von Montpellier, Lithographien von Boehm f. 10r (aufgeklebt): Laurence [Jean-Joseph Bonaventure Laurens?]: zwei Frauenfiguren, kolorierte Zeichnung f. 11r (aufgeklebt): J. Jung [?]: Exlibris mit Darstellung von Sankt Georg im Kampf mit dem Drachen f. 12r (aufgeklebt): 3 Ansichten aus Rotterdam, Stich f. 13r (aufgeklebt): C[écile?] Jeanrenaud: Blume, Aquarell f. 14r (aufgeklebt): Silhuoette eines jungen Mannes mit Hut, mit Bleistift bezeichnet "W. Benecke [?] s/m P. Mendelssohn", dat. [18]58 f. 16r (aufgeklebt): Ansicht von Ems, Stich, wohl aus einem Briefbogen ausgeschnitten f. 17r (aufgeklebt, auf eingefügtem blauen Papier): [Christina] Robertson: Porträt der Zarin Alexandra Fedorova, Stich von W. Hessloehl f. 17v (aufgeklebt): ausgeschnittene Figur eines Soldaten, Aquarell f. 18r: (aufgeklebt): Soldat auf Pferd, Aquarell f. 19r (aufgeklebt): Ansicht von Kloster Einsiedeln, Stich f. 21r (aufgeklebt, auf eingefügtem blauen Papier): Fr. Richter: Die Unterseen in der Schweiz, kolorierte Radierung f. 22r (aufgeklebt): Greiner [?]: Der treue Wächter. Stich von W. C. Wrankmore; unten auf der Seite hs. Vermerk "von Herrn Groos" f. 24r (aufgeklebt): Unterschrift "Varnhagen von Ense" f. 25r (unter Abdeckung): "Stück aus L. Uhlands Mütze, welche er auf seiner Schweiz-Reise im Jahre 1855 trug" f. 26r (eingefügtes altrosa Blatt): 2 Einträge von "deinem Lehrer Groos", dat. Berlin 11.11.1830 und Berlin 15.11.1852; wohl aus einem anderen Album, dann mit dem zweiten Eintrag hier eingefügt f. 27r: aufgeklebter kreisrunder Ausschnitt (ca. 1 cm) aus dunkelblauem Lackpapier f. 28r (eingeklebt): Emma Preusser-Gutschmid: Brief an Paul Mendelssohn Bartholdy, Leipzig 18.01./14.02.1847 f. 37r (eingeklebt): Photographie einer Firmenanzeige von "Joh. Ganz, Photographische Anstalt in Zürich" f. 41v (eingeklebt): Wilhelm Hensel: Abraham Mendelssohn Bartholdy, Bleistfitzei
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Ilse Graham (London); erworben 1981
Objekteigenschaften: HandschriftDE-611-HS-3803840, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3803840
Erfassung: 30. Dezember 2021 ; Modifikation: 20. Januar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T10:54:08+01:00