Detailed Information
Notizen und Fotoreproduktionen von Literatur Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Nachlass Friedrich Sieber Signatur: NaFS/6/32
Functions
Notizen und Fotoreproduktionen von Literatur Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber
Signatur: NaFS/6/32
1952 [1952-]. - 5 Manuskripte, meist 3 Seiten, ein Manuskript in Schreibheft, überwiegend A5, Deutsch. - Verschiedenes, Notiz, Fotografie
Inhaltsangabe: neben Literaturexzerpten auch Notizen zu Themen: Tradition - Novation; Über Andreas Bretschneider; Exzerpt über Intarsien und BildkonsumSieber, Friedrich (1893-1973) [Schreiber], Franke, Herbert [Fotograf], Bretschneider, Andreas (1507-1585) [Behandelt]
Editionshinweise: Theodor Distel: Semper-Denkmal. In: Blätter für Architektur und Kunsthandwerk, Nr. 6 (1890), S. 23, Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encycloplädie oder allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirthschaft. 24 Teil: Hirt-Holz. Berlin 1781, S. 930-936 (Holz)
Illustrationen: 2 Bildreproduktionen (Maximilian I. als letzter Herrscher Jerusalems; Görlitzer Heiliges Grab, Lithografie) und 2 Literaturreproduktionen (Semper-Denkmal, 3 Fotos; Oekonomische Encyclopädie, S. 930-936 und Titelblatt)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Friedrich Sieber / Sammlungen / Materielle Volkskultur
DE-611-HS-3806647, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3806647
Erfassung: 11. Januar 2022 ; Modifikation: 11. Januar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-06T21:36:57+01:00