Detailed Information

Urkunden von Seckendorffischen Majoratsstiftungen [Abschriften von Dokumenten aus den Jahren 1683-1754]Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 55

Functions

Urkunden von Seckendorffischen Majoratsstiftungen [Abschriften von Dokumenten aus den Jahren 1683-1754]Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 55


o.D. [Abschrift ist aus dem 19. Jahrhundert]. - 59 gezählte Blatt; 48 gezählte Blatt; Schreiberhand, Deutsch

Inhaltsangabe: Teil 1, Abschriften aus dem 19. JahrhundertBl. 1r-20v: Landesherrliche Konfirmation des Fideikommiss über Meuselwitz von Veit Ludwig von Seckendorff, Schloss Friedenstein (Gotha) 13.08.1683.Bl. 21r-29v: Veit Ludwig von Seckendorff "Special-Disposition" zum Fideikommiss vom 04.03.1689Bl. 30r-42v "Pactum successorium vom 27. Juni 1742" Bl. 43r-58r Friedrich Heinrich von Seckendorff: "Majorats-Disposition vom 29. April 1754"Teil 2, Abschriften aus dem 18. JahrhundertBl. 2r-14v: Pactum successorium vom 27. Juni 1742. Da der derzeitige Majoratsbesitzer Friedrich Heinrich von Seckendorff ohne Erben geblieben ist, werden die vier Söhne von dessen Bruder Ernst Ludwig in das Erbe eintreten; Vergleich der vier Brüder Ernst Friedrich, Johann Wilhelm Gottfried, Franz Philipp und Philipp Heinrich wegen der Administration des Fideicommiss sowie Anmerkungen zu den von Veit Ludwig von Seckendorff gemachten "Special-Dispositionen"10v: „Specification aller onerum piarum causarum und Praesulationen“ die laut Testament und Special-Disposition Veit Ludwig von Sekendorffs jährlich zu entrichten sindBl. 16r-28v: Vertrag zwischen Friedrich Heinrich von Seckendorff und Ernst Friedrich von Seckendorff vom 2. Januar 1754Bl. 29r-48v: Friedrich Heinrich von Seckendorff: Majorats-Disposition vom 29. April 1754

Bemerkung: Teil 1: Halbgewebeeinband, Deckelflächen mit Buntpapier bezogen. 34,5 x 23 cmDurchgängig von einer Hand abgeschrieben.Teil 2: mit Aktenstichheftung zusammengefügte Dokumente in einem Papierumschlag mit dem Titel "Abschriften zu Nr. 55 des Seckendorffschen Archivs" Weitere Abschriften dieser Dokumente s. LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 53 und Nr. 54

Ausreifungsgrad: Abschrift

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Gutsangelegenheiten

DE-611-HS-3815150, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3815150

Erfassung: 1. Februar 2022 ; Modifikation: 7. Februar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:37+01:00