Detailed Information
Extract der Einnahme des Seckendorffischen Familien Fidei Comiss-und respective Hochgräfflich Seckendorffischen Ritter-Guthes Meuselwitz Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50a, Bl. 1r-2v
Functions
Extract der Einnahme des Seckendorffischen Familien Fidei Comiss-und respective Hochgräfflich Seckendorffischen Ritter-Guthes Meuselwitz Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50a, Bl. 1r-2v
Unbekannt [Verfasser]
Meuselwitz, 1722. - 2 Blatt (Bl. 1r u. 2v leer); Schreiberhand, Deutsch. - Tabelle
Inhaltsangabe: Tabelle der Einkünfte von 1686 bis 1722: "Thon-Zins; Fleischbank-Zins; Vermiethete Stücke; Brauerey; Fischerey; Back-Haus; Mühlen; Getreyde und Vieh-Zucht; Holtz und Jägerey" In Seckendorffs Zeit (bis) ist durchgehend mit 500 Fl. Getreide und Viehzucht; es folgen Mühle und Brauerei; die Einnahme aus Holz und Jägerei setzt erst 1695 ein; 1686: 1296 Gulden, 18 Groschen, 0 Pfennige 1687: 1285 Gulden, 7 Groschen, 3 Pfennige 1688: 1244 Gulden, 19 Groschen, 4 Pfennige 1689: 1291 Gulden 11 Groschen, 0 Pfennige 1690: 1242 Gulden, 7 Groschen, 0 Pfennige 1691: 1154 Gulden, 14 Goschen, 0 Pfennige 1692: 1185 Gulden, 8 Groschen, 0 Pfennige Die Liste ist in einem Zug vermutlich 1722 geschrieben. Die Einnahmen für das Getreide sind immer mit 500 angegeben, 1693 mit 400; die Mühle wird immer mit 348 Gulden angesetzt, das Backhaus immer mit 14 Gulden. Danach z.T. erhebliche Schwankungen. Es handelt sich vielleicht um Schätzwerte. Im gesamten Zeitraum unverändert ist der Fleischbank-Zins mit 13 Gulden, 15 Groschen. Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Gutsangelegenheiten / Seckendorffsche Familienverträge, ingl. Einnahmeübersicht des Rittergutes Meuselwitz von 1686-
DE-611-HS-3845695, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3845695
Erfassung: 8. Februar 2022 ; Modifikation: 8. Februar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:54:42+01:00