Detailed Information
Theaterplakat Universitätsbibliothek Leipzig Biographische Papiere von Henriette Hendel-Schütz Signatur: Rep. III 1b/2/43
Functions
Theaterplakat Universitätsbibliothek Leipzig ; Biographische Papiere von Henriette Hendel-Schütz
Signatur: Rep. III 1b/2/43
Königsberger Stadttheater (1808-1944) [Verfasser]
Königsberg, 08.06.1811. - 1 Bl. (1 gedr. S.), Deutsch. - Dokument, Anzeige
Inhaltsangabe: Anzeige der Aufführung dreier Stücke: 1) Johann Ludwig Stoll: "Scherz und Ernst" (Cleant und Cephise gespielt von den Schützen); 2) Benoit-Joseph Marsollier: "Zwei Worte" (Rosette gespielt von Schützin); 3) Iffland: "Die Hagestolzen" (Hofrat Reinhold - Schütz; Margarethe - Schützin, Paul - Thecla Schütz). Ferner spielen: Bährenfeld, Beinhöfer, Blum, Deichmann, Emter, Fasquel, Mosevius, Weiß, Wiebe, Wolschowsky und die Frauen Deichmann, Lanz, Wolschowsky.Hendel-Schütz, Henriette (1772-1849) [Dokumentiert], Schütz, Friedrich Karl Julius (1779-1844) [Dokumentiert], Schütz, Thecla [Dokumentiert]
Pfad: Biographische Papiere von Henriette Hendel-Schütz / Biographische Papiere von Henriette Hendel-Schütz, 2: Theaterzettel, Rezensionen
DE-611-HS-3852035, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3852035
Erfassung: 18. Februar 2022 ; Modifikation: 4. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:00:27+01:00