Detailed Information
Vorschlag, wie die Kirch-Rechnung zu Meuselwitz kurtz und deutlich einzurichten, und was sonst dabey in acht zunehmen Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 43r-46v
Functions
Vorschlag, wie die Kirch-Rechnung zu Meuselwitz kurtz und deutlich einzurichten, und was sonst dabey in acht zunehmen Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 43r-46v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser]
08.12.1677. - 4 Blatt (Bl. 46v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift, Deutsch
Inhaltsangabe: In 13 Punkten richtet der neue Kirchenpatron Veit Ludwig von Seckendorff die Kirchrechnung nach einem einheitlichen, jährlich zu verwendenden, Schema ein, das für die Rechnung 1675/1676 erstmals angewendet wurde; Anweisungen wegen der Attestate, Rechenschaftspflicht des "Kirchvaters" Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Gutsangelegenheiten / Kirchenrechnungen für Meuselwitz / Kirchenrechnung zu Meuselwitz Nicolai 1675 bis Nicolai 1676
DE-611-HS-3868603, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3868603
Erfassung: 20. April 2022 ; Modifikation: 20. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:54:38+01:00