Detailed Information
Kirch Rechnung zu Meuselwitz a Termino Nicolai 1681 bis dahin 1682 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2165, Bl. 1r-10v, 13r/v
Functions
Kirch Rechnung zu Meuselwitz a Termino Nicolai 1681 bis dahin 1682 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2165, Bl. 1r-10v, 13r/v
Alberti, Christoph Heinrich [Verfasser], Hermann, Johann Heinrich (1649-1722) [Verfasser]
Meuselwitz, 06.12.1682 [Nicolai 1682]-14.06.1683. - 12 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 1v u. 13v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften, Deutsch. - Rechnung
Inhaltsangabe: Bl. 2r-4v "Einnahme" 315 Gulden, 15 Groschen, 6 Pfennige, 1 Heller Bl. 5r-10v Ausgabe 192 Gulden, 12 Groschen, 6 Pfennige; Bl. 10v, 13r: Vermerk über die "Examinierung" dieser Kirchenrechnung und Entlastung des scheidenenden Kirchenvorstehers Georg Herbst, Meuselwitz 14.06.1683 mit eigenhändigen Unterschriften von Johann Christfried Sagittarius; Christoph Heinrich Alberti und Johann Heinrich HermannSagittarius, Johann Christfried (1617-1689) [Unterzeichner], Herbst, Georg [Erwähnt]
Darin: Auflistung der Einnahmen aus dem Klingelbeutel und dem Büchsengeld Darin: Specificatio der Retardaten, so der Kirchenvorsteher Georg Herbst übergeben
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Gutsangelegenheiten / Kirchenrechnungen für Meuselwitz / Kirchenrechnung zu Meuselwitz Nicolai 1681 bis Nicolai 1682
DE-611-HS-3870156, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3870156
Erfassung: 22. April 2022 ; Modifikation: 4. Mai 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:32+01:00