Detailed Information
Sammlung Kinetogramme. Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Ilse Loesch Signatur: NL 397/4/59/32
Functions
Sammlung Kinetogramme. Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Ilse Loesch
Signatur: NL 397/4/59/32; Blatt 32
Loesch, Ilse (1909-2006) [Verfasser], Danker, Inge [Verfasser], Baier-Fraenger, Ingeborg (1926-1994) [Verfasser], Szentpál, Mária Sz. [Verfasser], Laban, Rudolf von (1879-1958) [Verfasser], Knust, Albrecht (1896-1978) [Verfasser]
30 Bl. / Beilage: Briefumschlag, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Kinetogramme verschiedener Autorinnen: Ilse Loesch: Training für Reverenzen und Tänze der Barockzeit. Inge Danker: Standardform des Menuetts aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts: Notation (System Feuillet) und Wortbeschreibung von Kellom Tomlinson in "The Art of Dancing", geschrieben 1724, veröffentlicht 1735 in London. In Kinetographie übertragen von Inge Danker 1954. Ingeborg Baier: Krüz-König (Volkstanz aus Norddeutschland). Essen-Werden 1957. N.N.: Motive des Stampftanzes. Maria Szentpál: Ungarische Volkstanz Motive. N.N.: Kállai Kettös (Melodie, Bühnenbilder, Kinetogramme). Maria Szentpál: Motive des "Genesi verbunk" Tanzes (Choreographie: Béla Szász). R. Laban: The key to space harmony of movement. N.N.: Polgári Csárdás, Ágoston Károly Tánca. Albrecht Knust: Mudras aus Bali: Handhaltungen der Priester nach Zeichnungen von Tyra de Kleen 1923 Folkwang Verlag. Kinetogramm von Albrecht Knust, Mai 1944 München.Begleitmaterial:Briefumschlag ohne Inhalt: 1. Kinetogramm des "Schneeflockenspiel" (ein Kinderspiel für 4 Gruppen von Jenny Gertz); 2. Kinetogramm "KLEIN - GROSS" von H. Vogel (Spiel für kleine und große Kinder von Rose Mirelmann). Beides aus dem Archiv Loesch / Nachlass Jenny Gertz.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ilse Loesch / Nachlass Ilse Loesch 4: Sammlungen / 4/59 Ilse Loesch: Diverse Arbeitsmaterialien von Ilse Loesch aus früherer beruflicher Tätigkeit (meist vor 1989)
[Rep. 041 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3882985, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3882985
Erfassung: 30. Juni 2022 ; Modifikation: 30. Juni 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:00:59+01:00