Detailed Information

Edition der Lettere del Vescovo di Modena aus den Informationi politiche der Königlichen Bibliothek zu Berlin(Analecten)Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Functions

Edition der Lettere del Vescovo di Modena aus den Informationi politiche der Königlichen Bibliothek zu Berlin(Analecten)Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Berlin, 1840-1843. - 6Bl., Deutsch Italienisch

Inhaltsangabe: Bl.1-6, beginnend Bl.1 mit Rankes handschriftlichem Vortext: „Lettere del vescovo di Modena (..) nuntio in Germania scritte al Cl Farnese in tiempo di Paulo III Infromationi politt Band XVIII, 321-370 Sie gehen vom 5: Dez 1540 bis 6:Januar 1541, und umfassen also einen sehr kleinen Zeitraum, der aber dadurch ungemein wichtig ist, daß das Gespräch von Worms hineinfällt. Zwar sind die Briefe wenigstens zum Theil in Pallavicinus Händen gewesen, aber man könnte aus seinen Ausführungen nicht einmal annehmen, wie wichtig sie sind. Ich halte sie für das wichtigste Actenstück über diese Gespräche das überhaupt existiert. Er findet daß man wohl glaube er [bricht ab]“;Bl.2-5‘ folgen eine Quellen-Abschrift von Schreiberhand der „Lettere des Vescovo di Modena“ aus der Sammlung der Informationi politiche der Königl.Bibl. zu Berlin, von einem weiteren Schreiber überschrieben „Briefe des päpstlichen Nuntius Morone Bischof von Modena an den cardinal Farnese über das Wormser Gespräch“; die Abschrift selbst beginnt mit Morones Brief 5.Dez. 1540, bricht indeß mit diesem Brief bei „cautamente conoscendo“ (vgl. SW 6 S.167) ab –Morones Brief 5.Dez.1540 ist im Ganzen und zusammen mit weiteren Briefen Morones ediert in Ref.Geschichte Bd.6(1847, S.292f.; vgl. SW 6 S.165f., Abbruch S.167), mit fast gleichem Subtitel, doch ohne Vortext oder Verweis auf die Informationi politiche, aber mit Hinweis auf die Kön.Bibl. zu Berlin;zuletzt Bl.6f. in Rankes Handschrift „Instruction S[anctissi]mi d[omi]ni N[ostri] Pauli III data a Dno Thomae Episcopo Feltrensi (..) 5.Oct. 1540 (..) Inform.Politt.VII“ – Commentar und Excerpte (Bischof von Feltre erwähnt im „Gespräch zu Worms“ in Ref.-Bd.4(1843; S.199f.; SW 4 S.141f.), dort auch die Lettere Morones von 1540 mit Hinweis auf die Inf.politiche Tom XVIII erstmals genutzt und zitiert).

Literaturhinweise: Guiseppe de Leva z.B. bedient sich in „Di Carlo V in correlatione all’ Italia“(Bd.III 1867, S.402 Anm.1) der Ranke’schen Edition der Morone-Briefe aus den Informationi Politiche der Berliner Königlichen Bibliothek, freilich ohne Hinweis weder auf Ranke noch auf die Kön.Bibl.;, Joachimsen verweist auf die Nuntiaturberichte aus Deutschland 1533-1559, Bd.6 (Berlin 1910; Hg. Ludwig Cardauns) und die dortige Edition des Briefes „Morone an Farnese“ vom 5.Dez. 1540, S.55 bzw. Nr. 257.

Editionshinweise: Ranke: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, Bd.6(Analecten; Berlin 1847) - "Berichte des päpstlichen Nuntius Morone Bischof von Modena an den Cardinal Farnese über das Wormser Gespräch. Copien auf der K.Bibliothek zu Berlin "(S.292f.); SW 6(Analecten, 5.Auflage, Berlin 1873) S.165f.

In: Beispiele aus der Arbeit mit Beständen der Königlichen Bibliothek zu Berlin: Listen, Excerpte und Abschriften (Quellen), nebst Vorarbeiten zur Edition der Augsburger Confession (Manuscripte)

Bemerkung: 6Bl.: Bl.1-6 (17,4x21cm) angegrüntes Velin(kein WZ), die inliegenden Bl.2-5 etwas dunkler).

Ausreifungsgrad: Ausarbeitungen Rankes, Quellen-Abschrift fremder Hand

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment III: Deutsche Geschichten / Reformation / Beispiele aus der Arbeit mit Beständen der Königlichen Bibliothek zu Berlin: Listen, Excerpte und Abschriften (Quellen), nebst Vorarbeiten zur Edition der Augsburger Confession (Manuscripte)

DE-611-HS-3884117, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3884117

Erfassung: 7. Juli 2022 ; Modifikation: 13. Juli 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:38:19+01:00