Detailed Information

Brief an Max Kalbeck "Es ist gut, daß Nietsche das Gewissen abgeschafft hat..." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyBrahms-ArchivSignatur: BRA : Bk1 : 31

Functions

Brief an Max KalbeckStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Brahms-Archiv

Signatur: BRA : Bk1 : 31


"Es ist gut, daß Nietsche das Gewissen abgeschafft hat..."

Bern, 03.01.1903. - eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 4 beschr. S.. - Brief

Begleitmaterial:schwarz-weiß Reproduktion eines Widmann-Porträts mit eigenh. Widmung ("Seinem lieben u. verehrtenm Herrn und Freunde Max kalbeck zu Neujahr 1903"), gedrucktes Gedicht Widmanns ("Vor's Portal für Jubelgreise") mit eigenh. Unterschrift, datiert Bern, 20.02.1902

Bemerkung: Joseph Viktor WidmannSowohl das Porträt als auch der Gedichtdruck sind zusammen mit diesem Brief überliefert; während anzunehmen ist, daß das Bild auch ursprünglich zu diesem Brief gehörte, erscheint dies hinsichtlich des wesentlich früher datierten Gedichtes (ein Dankgedicht Widmanns an die Gratulanten zu seinem 60. Geburtstag) zweifelhaft.

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Hauswedell, Auktion 146 v. 23.05.1966, Nr.182

Pfad: Brahms-Archiv / Korrespondenz / Briefsammlung Max Kalbeck

[Inventarnr.: 1966.1466 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3893256, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3893256

Erfassung: 22. April 1997 ; Modifikation: 15. Juli 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:14:37+01:00