Detailed Information
Brief an Johannes Brahms "In meiner Vaterstadt Crefeld, allwo man jetzt 70.000 Einwohner zählt, hat man vor Kurzem eine sehr schöne und geräumige Tonhalle, in der Art der Düßeldorfer, vollendet und eingeweiht." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Brahms-Archiv Signatur: BRA : Bb1 : 5
Functions
Brief an Johannes Brahms Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Brahms-Archiv
Signatur: BRA : Bb1 : 5
"In meiner Vaterstadt Crefeld, allwo man jetzt 70.000 Einwohner zählt, hat man vor Kurzem eine sehr schöne und geräumige Tonhalle, in der Art der Düßeldorfer, vollendet und eingeweiht."
Beckerath, Rudolf von (1833-1888) [Verfasser], Brahms, Johannes (1833-1897) [Adressat]
Rüdesheim, 08.07.1879. - eigenh. Br. m. U., 1Bg. m. 4 beschr.S.. - Brief
Inhaltsangabe: Nach der Einweihung der neuen Tonhalle in Krefeld soll "im Laufe der nächsten Saison" ein Abend ausschließlich Werken von Brahms gewidmet werden. Beckerath hofft, daß Brahms das Konzert, in dem u.a. die D-Dur-Symphonie und das Triumphlied aufgeführt werden sollen, selbst leiten und auch selbst dabei mitwirken wird.Editionshinweise: Teilweise abgedruckt in: Stephenson, Kurt: Johannes Brahms und die Familie von Beckerath. - Hamburg, 197915
https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/HANSb285371 (Digitalisat)
Bemerkung: Rudolf von Beckerath
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Doris Predöhl-von Beckerath
Pfad: Brahms-Archiv / Korrespondenz / Briefsammlung Beckerath
[Inventarnr.: 1961.1255 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3895956, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3895956
Erfassung: 10. Mai 1996 ; Modifikation: 26. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:14:28+01:00