Detailed Information
Sonate (f moll) für das Pianoforte componirt und der Frau Gräfin Ida von Hohenthal geb: Gräfin von Scherr-Thoss zugeeignet [Sonaten, Kl, op. 5] Klaviersonate f-Moll op. 5 Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Brahms-Archiv Signatur: BRA : Aa15
Functions
Sonate (f moll) für das Pianoforte componirt und der Frau Gräfin Ida von Hohenthal geb: Gräfin von Scherr-Thoss zugeeignet Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Brahms-Archiv
Signatur: BRA : Aa15
[Sonaten, Kl, op. 5]. Klaviersonate f-Moll op. 5
Düsseldorf, 1853. - teilweise eigenh. Ms., 15 Bll., 33,9 x 26,6 cm. - Werk
Inhaltsangabe: Das Manuskript diente als Stichvorlage für die Erstausgabe im Verlag Bartholf Senff, Leipzig 1854 (Plattennr. 101). Laut Geiringer widmete Brahms das Werk der Gräfin von Hohenthal aus Dankbarkeit darüber, daß sie seinen Bruder Fritz Brahms als Musiklehrer ihrer Kinder annahm.Brahms, Johannes (1833-1897) [Komponist], Grimm, Julius Otto (1827-) [sr [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: BraWV, S. 15; Karl Geiringer: Johannes Brahms. Sein Leben und Schaffen, Zürich 1955, S. 51f.
https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/HANSwm662 (Digitalisat)
Bemerkung: Johannes Brahms [S. 28: Kreisler jun.] Ort und Jahr ermittelt; Sätze 1, 2, 4 u. 5: Autograph; Satz 3: spätere Kopie (Kopist J. O. Grimm)
Ausreifungsgrad: Reinschrift Einbandbeschreibung: Papier mit Firmenzeichen von Wilhelm Bayrhoffer (Düsseldorf)
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Hauswedell & Nolte, Hamburg
Pfad: Brahms-Archiv / Musikalien / Brahms-Autographe
[Alte Signatur: Autograph Nr. 6 (Frühere Signatur), MF-Master: Rep : MF : 2005 : 1/1 : BRA : Aa 15 (Frühere Signatur), Inventarnr.: 1965.608 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3896735, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3896735
Erfassung: 18. Mai 2001 ; Modifikation: 26. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-13T22:12:08+01:00