Detailed Information

[Kommentierte Abschrift einer Meldung aus dem Hamburgischen Correspondenten] "An keinem Hofe kann wol so viel auf Kirchen=Musik und Opern verwendet werden" "Der böse Geist hat wol ehe die Leute also geblendet, daß sie einen hurtigen Spangen für einen Esel" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (88)

Functions

[Kommentierte Abschrift einer Meldung aus dem Hamburgischen Correspondenten]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (88)


"An keinem Hofe kann wol so viel auf Kirchen=Musik und Opern verwendet werden". "Der böse Geist hat wol ehe die Leute also geblendet, daß sie einen hurtigen Spangen für einen Esel"

o.O., 28.02.1755 [nach 28.02.1755]. - eigenh. Ms., 1 Bl., 11 x 17 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Die Meldung beschreibt den Aufwand für Musik am portugiesischen Hof, insbesondere für den berühmten Kastraten Caffarelli. Matthesons Anmerkung bezieht sich auf die Umrechnung des Gehalts.

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Musica, Autographa / Werk,

DE-611-HS-3904022, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904022

Erfassung: 11. März 2008 ; Modifikation: 26. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:44+01:00