Detailed Information
Text zur Music am heiligen Oster=Feste [Des Morgens] "Aria. Flieht, düstre Trauerwolken, flieht!" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Johann Mattheson Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 11 : 11 (16)
Functions
Text zur Music am heiligen Oster=Feste [Des Morgens] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson
Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 11 : 11 (16)
"Aria. Flieht, düstre Trauerwolken, flieht!"
Gottsched, Johann Christoph (1700-1766) [Verfasser]
o.O., 1736 [1736]?]. - Dr.; 1 Doppelbl., 19 x 12 cm, Deutsch [dt.]. - Dokument
Inhaltsangabe: Bokemeyer wird im Libretto als Komponist angegeben. Nach dem MGG2-Artikel "Bokemeyer" führte dieser 1736 eine Kirchenmusik "nach den richtig gefundenen Grundsätzen, wozu er durch den Streit mit dem berühmten Herrn Mattheson erwecket worden" (Mizler) auf, und erwähnte es auch in einem Brief an Gottsched. Der Schluß, daß es sich um dieses Stück handeln könnte, liegt nahe.;Matthesons Verriß dieses Librettos befindet sich in Cod. hans. IV: 38-42 : 11 : 11 (21).Bokemeyer, Heinrich (1679-1751) [Komponist], Bokemeyer, Heinrich (1679-1751) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Mattheson, Johann (1681-1764) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Wolfgang Hirschmann: Bokemeyer, Heinrich, in: MGG2
Bemerkung: Joh. Christoph Gottsched
Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesonia Philosophica et Musica Autographa (2) / Werk,
DE-611-HS-3904305, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904305
Erfassung: 3. Dezember 2007 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:42+01:00